Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Apr. 2015 · Absolut ungewöhnlich war jedoch die erste Regierungserklärung, die Ministerpräsident Lothar de Maizière am 19. April 1990 in der DDR-Volkskammer abgab. Erstaunlich war daran weniger, dass sich ...

  2. Bildung. bis 1958 Berlinisches Gymnasium zum grauen Kloster, Abitur; 1959-1965 Studium Musik an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin im Fach Viola; 1969-1975 Fernstudium Jura an der Humboldt-Universität Berlin -> Diplom-Jurist. Werdegang. 1965-1975 Orchestermusiker, u. a. beim Rundfunksinfonieorchester Berlin;

  3. Rede des letzten Ministerpräsidenten der DDR, Lothar de Maizière, zum zehnten Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2000 in der Semperoper in Dresden: Bulletin 65-4. 3. Oktober 2000 ...

  4. Soweit bekannt, werden Sterbedaten in regelmäßigen Abständen nachgetragen. Änderungs- und Korrekturwünsche werden von den Herausgebern des Handbuches geprüft und ggfl. eingearbeitet. Ch. Links Verlag, Prinzenstraße 85 D, 10969 Berlin, ch.links@christoph-links.de. Abkürzungsverzeichnis. Vorsitzender der CDU, Ministerpräsident.

  5. 2. März 2020 · Als letzter Regierungschef der DDR führte er das Land in den Westen. Damals sei die Chance vergeben worden, ein Zeichen für einen deutsch-deutschen Neuanfang zu setzen, sagt Lothar de Maizière.

  6. Lothar de Maizière (geb. 2. März 1940 in Nordhausen) ist Anwalt und Politiker ( CDU ). Er war vom 12. April bis 2. Oktober 1990 der erste frei gewählte und letzte Ministerpräsident der DDR und vom 3. Oktober bis zum 19. Dezember 1990 Bundesminister für besondere Aufgaben. De Maizière spielte eine wichtige Rolle bei der Wiedervereinigung ...

  7. Lothar de Maizière, ejtsd [də mɛˈzi̯ɛːɐ̯] vagy [də mɛˈzjɛʀ] (Nordhausen, 1940. március 2.) német jogász, kereszténydemokrata politikus. 1990-ben a Német Demokratikus Köztársaság első és egyetlen demokratikusan megválasztott miniszterelnöke, egyben a független keletnémet állam utolsó kormányfője, majd az egyesített Németország szövetségi kormányának ...