Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. März 2012 · Seit 1949 wählt die Bundesversammlung laut Grundgesetz den Bundespräsidenten. Oft fiel die Entscheidung über das neue Staatsoberhaupt bereits im ersten Wahlgang. In diesen Fällen erreichten ...

  2. Gerhard Schröder, SPD, wurde 1998 als erster Bundeskanzler mit einer Mehrheit von SPD und Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Der Nato -Einsatz im Kosovo, der Ausstieg aus der Kernenergie und die Reformen der Agenda 2010 kennzeichnen seine Kanzlerschaft. Bei der Bundestagswahl 1998 erreichten SPD und Bündnis 90/Die Grünen die Mehrheit im ...

  3. www.bundeskanzler.de › bundeskanzler-seit-1949 › ludwig-erhardLudwig Erhard - Bundeskanzler

    Ludwig Erhard an seinem Schreibtisch. Foto: Bundesregierung/Wegmann. Ludwig Erhard, CDU, war während der Regierung von Konrad Adenauer (1949-1963) bereits Wirtschaftsminister. Mit seinem Namen ist die Einführung der D -Mark im Jahr 1948 ("Währungsreform") verbunden. Erhard gilt als Vater der Sozialen Marktwirtschaft.

  4. Hinweis: Hier zur Liste der Bundeskanzler seit 1949 in Deutschland. Bundespräsidenten in Deutschland (seit 1949): Theodor Heuss (1949–1959) Heinrich Lübke (1959–1969) Gustav Heinemann (1969–1974) Walter Scheel (1974–1979) Karl Carstens (1979–1984) Richard von Weizsäcker (1984–1994)

  5. Konrad Adenauer, CDU, wurde im September 1949 zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Er war 14 Jahre im Amt und die prägende Persönlichkeit in den Gründerjahren der Bundesrepublik. Der Wiederaufbau der demokratischen und wirtschaftlichen Strukturen in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ist untrennbar mit ...

  6. 8. Dezember 2021. Olaf Scholz (SPD) Thomas de Maizière. Kabinett I – 2005 bis 2009 Bundesministerin Kabinett II – 2009 für bis Wirtschaft 2013 und Kabinett Energie III – 2013 bis 2018 Kabinett IV – 2018 bis 2021. Das Bundeskanzler Bundeskabinett seit 1949. Helmut Kohl (CDU) Angela Merkel. CDU 1.