Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am sichersten kommt man der Weimarer Republik auf die Spur, wenn man die Spuren anschaut, die sie hinterlassen hat: Quellen unterschiedlichster Art - Filme, Fotos, Akten, Briefe, Tagebücher. Vieles davon ist inzwischen digitalisiert und online verfügbar. In diesem Portal finden Sie die wichtigsten und inhaltsreichsten Quellensammlungen im ...

  2. Weimar war lange Zeit unpopulär und ihr Bild politisch überformt. In der Rezeption der frühen Bundesrepublik galt die Weimarer Republik als mahnendes Beispiel, aus dem Lehren gezogen werden… In der Rezeption der frühen Bundesrepublik galt die Weimarer Republik als mahnendes Beispiel, aus dem Lehren gezogen werden…

  3. 17. Okt. 2019 · In dem Portal "Weimar - Die erste deutsche Demokratie" macht das Bundesarchiv in großem Umfang digitalisierte Quellen zur Weimarer Republik online zugänglich. Die Digitalisierung der Quellen wird bis Ende des Jahres 2020 sukzessive fortgeführt und das Portal fortlaufend ergänzt. Seit Beginn diesen Jahres konnte eine große Menge ...

  4. Der Funktionalismus wurde zum gestalterischen Prinzip der verschiedenen Stile und Strömungen. Diese hatten verschiedene Namen: Neues Bauen, Neue Sachlichkeit, Internationaler Stil, Bauhaus – meinen aber eigentlich das Gleiche. Sie alle kann man auch als moderne Architektur bezeichnen, heute sagen wir Klassische moderne Architektur.

  5. Kunst und Kultur im Aufbruch. Kunst und Kultur erfahren in der Weimarer Republik eine Blüte, die bis heute ihresgleichen sucht. Die deutsche Literatur bekommt Weltgeltung, in Kunst, Gestaltung und Architektur werden revolutionäre Wege gegangen, das deutsche Schauspiel wagt einen radikalen Neuanfang.

  6. Gesellschaft im Aufbruch – Die goldenen Zwanziger. Das Modul thematisiert die innovative und kreative Weimarer Republik: neue Möglichkeiten für die Frauen, die Pressefreiheit, den Siegeszug des Rundfunks, Höhenflüge von Wissenschaft und Technik und neue Formen von Kunst und Architektur.

  7. In den nur 14 Jahren Dauer der Weimarer Republik blühte die Kunst! Es gab in der Kunst der 1920er Jahre eine ganze Reihe von Strömungen und Stilen. Manche kamen noch aus der Kaiserzeit, andere entstanden im oder nach dem Ersten Weltkrieg, wieder andere gab es auch nach Hitlers Machtübernahme – wenn auch nur eingeschränkt, denn unter ...