Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Kaltenbrunner. Ernst Kaltenbrunner (4 Oct. 1903 – 16 Oct. 1946) was Higher SS and Police Leader in Austria from 1938 until early 1943. On 30 January 1943, after Reinhardt Heydrich had been assassinated the previous summer, Kalten­brunner replaced him as chief of Germany’s Department for Homeland Security ( Reichssicherheitshauptamt ...

  2. 8. Mai 2011 · DIE GESCHICHTE. Jagd auf Kaltenbrunner. 8. Mai 1945: Kriegsende in Europa. Ernst Kaltenbrunner, Nummer zwei hinter SS-Chef Himmler, flieht in die Berge. Eine Spezialtruppe der Amerikaner folgt ihm ...

  3. Als Claus von Stauffenberg und andere Verschwörer am 20. Juli 1944 versuchten, ein Attentat auf Hitler zu verüben, war Hermann Fegelein auch im Hauptquartier...

    • 14 Min.
    • 240K
    • World History DE
  4. 10. Dez. 2020 · Kaltenbrunners Taktik. Der Chef der Sicherheitspolizei und hochrangige SS-Funktionär Ernst Kaltenbrunner behauptete, von den Verbrechen seiner Behörden nichts gewusst zu haben. Am 10. Dezember erschien Ernst Kaltenbrunner zum ersten Mal im Sitzungssaal des Nürnberger Tribunals. Die Ärzte hatten ihn nach einer ganzen Reihe von ...

  5. 27. Mai 2021 · KALTENBRUNNER: Nein, das ist nicht meine Unterschrift. Es ist eine Unterschrift entweder in Tinte oder in Faksimile; aber es ist nicht die meinige. OBERST AMEN: Angeklagter, ich will Ihnen Beispiele Ihrer Unterschrift zeigen, die Sie während Ihrer Verhöre gegeben haben, und ich bitte Sie, mir zu sagen, ob das nun Ihre Unterschriften sind oder ...

  6. Ernst Kaltenbrunner ( Ried im Innkreis 1903. október 4. – Nürnberg, 1946. október 16.) magas rangú SS -tiszt, a Sicherheitsdienst (SD), végül a Birodalmi Biztonsági Főhivatal (RSHA) vezetője. A nürnbergi per folyamán halálra ítélték és kivégezték.

  7. 10. Dez. 1995 · Todesstrafe, Selbstmord, Lebenslang. 10.12.1995, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 50/1995. Als Hauptbeschuldigte, die auch nach damaligem deutschem Strafrecht todeswürdige Verbrechen begangen hatten ...