Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Ludwig Kirchner 1880-1938 Ernst Ludwig Kirchner ist die herausragende Künstlerpersönlichkeit des deutschen Expressionismus, einer Kunstrichtung des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts (ab ca. 1905). Auf seine Initiative hin wurde am 7. Juni 1905 in Dresden die Künstlergruppe „Die Brücke“ gegründet, deren Mitglieder

  2. 7. Mai 2010 · Kirchner äußerte 1917 über Kirchner: "Ich stelle einen neuen Kirchner auf. Kunst ist stete Verwandlung." Er hatte 12 Jahre zuvor die Künstlergruppe "Brücke" mitbegründet: Ernst Ludwig ...

  3. 4. Dez. 2011 · 04.12.2011 bis 15.04.2012. Bildteil. Mit der Ausstellung "Keiner hat diese Farben wie ich. Kirchner malt" eröffnet das Kirchner Museum Davos faszinierende Einblicke in das Werk Ernst Ludwig Kirchners und präsentiert neue, überraschende Erkenntnisse zur Maltechnik und Malweise eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

  4. No. 01/2017. In den Jahren von 1911 bis 1916, die Ernst Ludwig Kirchner in Berlin wohnte, verbrachte er rund sechs Monate auf der Insel Fehmarn. Hier die hektische Großstadt, dort Küste und Meer – das klingt nach einem Kontrastprogramm, das größer nicht sein könnte. Doch wie die aktuelle Ausstellung im Kunsthaus Zürich aufdeckt, waren ...

  5. 15. Feb. 2024 · Die Brücke lebte vom Experimentieren und der Zusammenarbeit mit Künstlern wie Ernst Ludwig Kirchner (1880 – 1938), Karl Schmidt-Rottluff (1884 – 1976) und Emil Nolde (1867 – 1956), die die Normen verschiedener Kunstformen über die Malerei hinaus in Frage stellten und ihre einzigartige Vision auf die Druckgrafik, die Skulptur und die Architektur ausdehnten.

  6. BIOGRAFIE ERNST LUDWIG KIRCHNER. Ernst Ludwig Kirchner wird am 6. Mai 1880 in Aschaffenburg geboren. Nach seinem Abitur beginnt er im Jahr 1901 ein Architekturstudium in Dresden. In dieser Zeit entstehen Kirchners ersten Gemälde. Im Juni 1905 gründet er gemeinsam mit seinen Kommilitonen Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff die ...

  7. Ernst Ludwig Kirchner (6 May 1880 – 15 June 1938) was a German expressionist painter and printmaker and one of the founders of the artists group Die Brücke or "The Bridge", a key group leading to the foundation of Expressionism in 20th-century art. He volunteered for army service in the First World War, but soon suffered a breakdown and was discharged. His work was branded as "degenerate ...