Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verwaltungsstruktur der Stadt Goslar - Organigramm. Auf diesen Seiten erhalten Sie einen Überblick über die Verwaltung der Stadt Goslar mit ihrer Oberbürgermeisterin sowie den Fachbereichen mit den Fachdiensten. Weiterhin eine Übersicht über Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner und weitere Informationen. 0.1 Rechnungsprüfungsamt.

  2. Antrag auf Benutzung von Sporthallen. Antragsformular Marie Moelhoff-Barclay-Stiftung. Wohngeld. Antrag auf Benutzung von Schulräumen bzw. -einrichtungen. Antragsformular Dorothea-Brökelschen-Stiftung. Antragsformular Stiftung Schülerdank. Antrag auf Benutzung von Mehrzweckhallen. Terminbuchung - Wohngeldstelle (Stadt Goslar)

  3. Dienstleistungen - Bürgerportal Goslar. Start. Dienstleistungen. Hier finden Sie eine Übersicht aller Dienstleistungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie für einige Online-Dienstleistungen angemeldet sein müssen. Kachelansicht. Listenansicht.

  4. Vera Tietz, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Goslar. Hilfetelefonnummern - Stopp Gewalt! Chancengleichheit für alle Menschen - Die Gleichstellungsbeauftragte engagiert sich auf allen Tätigkeitsfeldern rund um das Thema Gleichstellung.

  5. www.goslar.de › stadt-und-verwaltung › verwaltungWahlen Stadt Goslar

    Am 9. Juni findet auch in der Stadt Goslar die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Goslarer Bürgerinnen und Bürger – wahlberechtigt sind alle Deutschen ab 16 Jahren (und EU-Bürger, die einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis gestellt haben) – können im Wahllokal oder per Briefwahl ihre Stimme abgeben.

  6. Hauptsatzung der Stadt Goslar. Aufgrund des § 12 Abs. 1 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetztes (NKomVG) vom 17.12.2010 (Nds. GVBl. S. 576) zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22.09.2022 (Nds. GVBl. S. 588) hat der Rat der Stadt Goslar in seiner Sitzung am 20.12.2022 folgende Hauptsatzung beschlossen: 1 Name ...

  7. Charley-Jacob-Straße 338640 Goslar. Tel.: +49 5321 704-0 (Zentrale) Fax: 05321 704-567. E-Mail schreiben www.goslar.de | https://service.goslar.de. Seite teilen. Seite merken. Alle Informationen zu: Verwaltung · Dienstleistungen und Leitung · Service und Dienstleistungen · Organisationsstruktur · Anschrift und Erreichbarkeit.