Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Feb. 2023 · 1949 war Modrow aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft bewusst in die neu gegründete DDR zurückgekehrt, obwohl seine Familie inzwischen im Westen bei Hamburg lebte. Er habe nach dem Sieg der ...

  2. Hans Modrow, geboren 1928, war Politiker und Funktionär der FDJ und der SED. Von 1958 bis 1990 war er Mitglied der Volkskammer der DDR. Im Herbst 1989 bildete er als Vorsitzender des Ministerrats der DDR eine neue Regierung. Von 1990 bis 1994 saß er für die PDS im Deutschen Bundestag. Heute ist er Vorsitzender des Ältestenrates der Linkspartei. 1998 veröffentlichte er das Buch »Die ...

  3. 11. Feb. 2023 · Die Linke verliert „eine bedeutende Persönlichkeit“, verkünden Dietmar Bartsch und Gregor Gysi zum Tod des ehemaligen DDR-Spitzenpolitikers Hans Modrow. Der langjährige SED-Funktionär ...

  4. Helmut Kohl ist gestorben. Nie zuvor regierte ein Kanzler Deutschland länger. Altbundeskanzler Helmut Kohl ist am Freitagmorgen in seinem Haus in Ludwigshafen gestorben. Er wurde 87 Jahre alt. Seit einem Schlaganfall im Jahr 2008 saß Kohl überwiegend im Rollstuhl. Kohl war maßgeblich an der deutschen Wiedervereinigung beteiligt.

  5. Nachlässe. Tod von Annemarie Modrow, geb. Straubing. Enthält: Kondolenzschreiben von Manfred Stolpe und Richard von Weizsäcker. Fotos der Urnenbeisetzung. Letztes gemeinsames Foto von Hans und Annemarie Modrow. Fotokopie der Sterbeurkunde. Alle ausklappen.

  6. Portal für Politikwissenschaft - Ich wollte ein neues Deutschland. Hans Modrow. Ich wollte ein neues Deutschland. Mit Hans-Dieter Schütt. Berlin: Dietz Verlag 1998; 480 S.; 2. Aufl.; 48,- DM; ISBN 3-320-01953-8. Mit diesem Buch liegen also nun auch die Erinnerungen von Modrow vor, die mit einem wohl bewußt an die Schilderungen Kohls ("Ich ...

  7. Neben seiner Arbeit bei Haribo engagierte sich Hans Riegel auch in der Wissenschaft und Forschung. Er gründete das Hans-Riegel-Zentrum an der Universität Bonn und unterstützte zahlreiche wissenschaftliche Projekte in verschiedenen Bereichen. Persönliches Leben und Tod. Hans Riegel war zweimal verheiratet und hatte keine Kinder. Er starb am ...