Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Okt. 2018 · Heinrich Böll (1917-1985) war einer der wichtigsten Schriftsteller der deutschen Nachkriegszeit. 1972 erhielt er den Literaturnobelpreis für seinen "zeitgeschichtlichen Weitblick in Verbindung ...

  2. 100 Jahre Heinrich BöllDer katholische Rebell. Der katholische Rebell. Jesus bewunderte er, die katholische Kirche und die CDU verachtete er. Wie der Schriftsteller Heinrich Böll die ...

  3. Ansichten eines Clowns. Ansichten eines Clowns ist ein Roman des deutschen Schriftstellers und Literatur-Nobelpreisträgers Heinrich Böll. Bereits der Vorabdruck in der Süddeutschen Zeitung löste heftige Kritik, insbesondere von Seiten der deutschen Katholischen Kirche, aus. Im Januar 1963 wurde der Roman erstmals vollständig veröffentlicht.

  4. Heinrich Böll. * 21.12.1917 in Köln. † 16.07.1985 in Langenbroich. HEINRICH BÖLL schrieb Zeitromane, Satiren, Hörspiele und Kurzgeschichten. Fast immer übte er Kritik an gesellschaftlichen Missständen. Hauptthema vieler seiner Werke war das Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg; damit gehört BÖLL zu den Autoren der sogenannten ...

  5. Heinrich Böll, 1917 in Köln geboren, nach dem Abitur 1937 Lehrling im Buchhandel und Student der Germanistik. Mit Kriegsausbruch wurde er zur Wehrmacht eingezogen und war sechs Jahre lang Soldat. Seit 1947 veröffentlichte er Erzählungen, Romane, Hör- und Fernsehspiele, Theaterstücke und zahlreiche Essays. Zusammen mit seiner Frau Annemarie war er auch als Übersetzer englischsprachiger ...

  6. Stiftungsgeschichte. Heinrich Böll passt hervorragend zu unserem Selbstverständnis als Ideen- und Impulsgeberin. Anlässlich seines hundersten Geburtstages erinnern Ellen Ueberschär und Barbara Unmüßig, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, an unseren Namensgeber. Von Dr. Ellen Ueberschär und Barbara Unmüßig.

  7. Heinrich Böll (1917-1985) is one of the most important and best-known writers of the Federal Republic of Germany. "Bound by the times and my contemporaries, to what my generation has lived through, experienced, seen, and heard," as he himself wrote, he was the critical chronicler of Germany’s history at mid-century.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu heinrich böll

    heinrich-böll-stiftung