Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rede. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat beim Staatsakt zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes eine Rede gehalten: "Das Grundgesetz und die Friedliche Revolution, sie haben die zweite deutsche Demokratie, sie haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Wir feiern zusammen, weil wir zusammengehören!"

  2. Präsident des Deutschen Bundestages 1979-1984 Bundespräsident 1992 gestorben in Meckenheim Karl Carstens war evangelisch. Er war mit der Ärztin Dr. med. Veronica Carstens verheiratet. Quelle: Fotos mit freundlicher Genehmigung des Presse- und Informat ...

  3. Amt und Aufgaben. Der Bundespräsident ist "lebendiges Symbol" des Staates. Über den Parteien stehend, wirkt er durch Ausübung seiner verfassungsrechtlichen Befugnisse, in Reden, Ansprachen, Gesprächen, durch Schirmherrschaften und andere Initiativen integrierend, moderierend und motivierend.

  4. 13. Feb. 2022 · Von Heuss bis Steinmeier Alle zwölf Bundespräsidenten im Überblick. Alle zwölf Bundespräsidenten im Überblick. Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Steinmeier wiedergewählt. Seit 1949 ...

  5. Die Wahl von Karl Carstens 159 saß. Die Einwände wogen für Carstens „schwer“, sie genügten ihm gleichwohl nicht, um die Ausfertigung des Gesetzes zu verweigern.19 So entsprach die Amtsführung des fünften Bundespräsidenten ganz den Vorstellungen vom Amt, die er beschrieben hatte. Es ist insoweit richtig, Carstens als einen unpo-

  6. Karl Carstens war von 1979 bis 1984 der fünfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Als Bundespräsident bemühte er sich um strenge Neutralität. Er starb am 30. Mai 1992 in Meckenheim. In der Öffentlichkeit galt er als streitbarer, wegen seiner NSDAP-Mitgliedschaft auch als umstrittener Politiker. (klz/07.12.2016)