Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Sept. 2021 · Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu Kurt Georg Kiesinger. Zum Inhalt springen ... Der Erfolg der Großen Koalition hängt davon ab, ob Angela Merkel und ...

  2. Kurt Georg Kiesinger was once a successful lawyer, being offered highly respectable positions in both the Chamber Court of Berlin and the Nationalsozialistischer Rechtswahrerbund, but turning them down in favor of remaining an independent actor within the profession. When the war began, Kiesinger joined the Foreign Ministry to avoid being drafted into combat, eventually finding a position ...

  3. Kurt Georg Kiesinger: Kandidaten-Personenplakat zur Bundestagswahl am 28. September 1969 (Quelle: KAS, ACDP: Plakatarchiv) September 1969 (Quelle: KAS, ACDP: Plakatarchiv) Seit Mitte der 1960er Jahre begann sich in den Führungsgremien der Union der Generationenwechsel von den noch im Kaiserreich Geborenen zu den Jahrgängen der Weimarer Republik zu beschleunigen.

  4. Kurt Georg Kiesinger ist wohl derjenige Bundeskanzler, der im kollektiven Gedächtnis der Bundesrepublik sowie in der Geschichtspolitik der eigenen Partei am wenigsten Spuren hinterlassen hat. Dies schlug sich auch im mangelnden Interesse der historischen Forschung an der Person des dritten CDU-Bundeskanzlers nach 1945 nieder.

  5. Philipp Gassert. Folgen. Kurt Georg Kiesinger - 1904–1988: Kanzler zwischen den Zeiten Gebundene Ausgabe – 4. April 2006. von Philipp Gassert (Autor) 4,7 3 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Kurt Georg Kiesinger (1904 –1988) war Bundeskanzler in einer Zeit des Umbruchs: Mit ihm endeten die ersten beiden, von CDU ...

  6. Der Regierungsantritt von Kurt Georg Kiesinger (CDU) als Kanzler und Willy Brandt (SPD) als Vizekanzler folgte auf das Scheitern von Ludwig Erhard (CDU) im Spätsommer 1966. Rückblickend markiert die Große Koalition daher eine Übergangsphase von den christdemokratisch dominierten Gründerjahren der Republik zum sozialdemokratischen Jahrzehnt (Ralf Dahrendorf) der 1970er Jahre. Inhaltlich ...

  7. Kurt Georg Kiesinger (CDU) was elected Federal Chancellor in 1966 and headed the first Grand Coalition comprising the CDU/CSU and the SPD. Its main emphases were on economic and fiscal policy. Germany’s first Grand Coalition had an economic crisis to deal with: The economy was no longer in full swing as it had been for many years, the state ...