Yahoo Suche Web Suche

  1. Many women made pioneering scientific breakthroughs over the past centuries. Learn about famous women scientists who have changed our understanding of the world.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. lise.univie.ac.at › physikerinnen › historischPhysikerin - Lise Meitner

    Lises ältere Schwester durfte als erstes Mädchen in der Familie Meitner die Matura ablegen. Zwanzigjährig, 1899, bekam auch Lise Meitner endlich die finanzielle Unterstützung ihrer Eltern, um Privatunterricht zu nehmen, der sie für die Externistenmatura vorbereitete.

  2. 14. März 2024 · Der marode Zustand der Lise-Meitner-Straße wird angegangen: Fürstenwalde plant die Sanierung – welche Einschränkungen bevor stehen.

  3. 29. Nov. 2019 · Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie: „Mit der Eröffnung dieses Neubaus unterstreicht die Lise-Meitner-Schule ihre Rolle als ein Kraftwerk für die naturwissenschaftlichen Fächer in Berlin. Das Oberstufenzentrum Chemie, Physik, Biologie bietet nicht nur alle klassischen Abschlüsse der beruflichen Schulen an ...

  4. Lise Meitner’s influential work concerning radioactivity in the early 20th century made her a target of the Nazis. She fled to Sweden in 1938, and it was there that she discovered the power of the fission reaction. Even though Meitner never worked on nuclear weapons, her 1939 research was essential in the research of nuclear power.

  5. Lise, Atomphysikerin. Die Lebensgeschichte der Lise Meitner, Beltz & Gelberg, Weinheim / Basel 1986, ISBN 3-407-80664-7. Lise Meitnerová, Academia, Prag 2009 (tschechisch). Seidenraupe, Dschungelblüte. Die Lebensgeschichte der Maria Sibylla Merian, Beltz und Gelberg, Weinheim 1988, ISBN 3-407-80675-2. Alle Schönheit des Himmels.

  6. Lise Meitner wurde als Elise Meitner am 17. November 1878 in Wien geboren. Bei der Eintragung in das Geburtenbuch wurde jedoch die Zahl „1“ vergessen, und so der 7. November zu ihrem amtlichen Geburtstag. Als drittes von insgesamt 8 Kindern wuchs sie in einer bürgerlichen, liberalen Familie auf, in der Bildung einen hohen Stellenwert hatte. Obwohl jüdischer Abstammung, haben die Eltern ...

  7. 1 | 14 Etwa 30 Jahre lang arbeiten der Kernchemiker Otto Hahn und die Kernphysikerin Lise Meitner am Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin zusammen. Hier eine Aufnahme um 1910. 2 | 14 Hahn ...