Yahoo Suche Web Suche

  1. Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marco Buschmann (* 1. August 1977 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Politiker ( FDP ). Er ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister der Justiz der Bundesrepublik Deutschland. Von 2009 bis 2013 war er bereits Mitglied des Deutschen Bundestages, seit 2017 ist er erneut Mitglied des deutschen Parlaments. Von Juni 2012 bis April 2014 war er ...

  2. 3. Mai 2023 · Er gilt in seiner Partei als solider Stratege: Marco Buschmann ist einer der führenden Köpfe der FDP. Unterwegs mit ihm in Berlin erlebte Cherno Jobatey einen sehr musikalischen Minister.

  3. 5. Jan. 2024 · Pressemitteilung. Pressemitteilung Nr. 1/2024. 05. Januar 2024. Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann schlägt Richter am Bundesgerichtshof Jens Rommel für das Amt des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof vor. Jens Rommel soll die Nachfolge von Dr. Peter Frank antreten, der am 21. Dezember 2023 zum Richter des ...

  4. 22. Feb. 2024 · Schleppender Bürokratieabbau SPD kritisiert Habeck und Buschmann. SPD kritisiert Habeck und Buschmann. Neue Debatte in der Ampel: Die SPD ärgert sich über mangelnden Einsatz beim ...

  5. 4. Feb. 2024 · Alleinstehende Menschen, die füreinander da sind, ohne verheiratet oder überhaupt ein Paar zu sein, sollen ab 2025 ein eigenes familienrechtliches Modell bekommen - die "Verantwortungsgemeinschaft".

  6. 5. Jan. 2024 · Jens Rommel ist seit 2020 Bundesrichter. Bundesjustizminister Marco Buschmann hat den Bundesrichter Jens Rommel als neuen Generalbundesanwalt vorgeschlagen. Rommel solle die Nachfolge von Peter ...

  7. Steckbrief von Marco Buschmann. 1. August 1977. Marco Buschmann ist ein deutscher Politiker. Er ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister der Justiz der Bundesrepublik Deutschland. Von 2009 bis 2013 war er bereits Mitglied des Deutschen Bundestages, seit 2017 ist er erneut Mitglied des deutschen Parlaments. Von Juni 2012 bis April 2014 war ...