Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mathias Döpfner (born 15 January 1963) is a German businessman, author, art collector, and journalist. He is the CEO and 22% owner of media group Axel Springer SE . From 2016 to 2022 he was president of the Federal Association of Digital Publishers and Newspaper Publishers (BDZV).

  2. Das lag allerdings gar nicht so sehr an Mathias Döpfner, der als Doppelmitglied durchaus Veränderungswillen hat; es lag an einem Verband, für den ich und meine Position aus Sicht der, nun ja, meist älteren Herren, nicht so diskussionswürdig war. Ich bin trotz klarer Haltung zur Gleichbehandlung, Gleichbezahlung, Gleichstellung keine Feministin, die das Matriarchat fordert, aber dass über ...

  3. Friede Springer, Mathias Döpfner, Kai Diekmann und Julian Reichelt auf dem Dach der US-Botschaft in Berlin (2019) Im Jahr 1988 wurde Friede Springer der Verdienstorden des Landes Berlin verliehen, 1996 das Große Verdienstkreuz und 2004 der Bayerische Verdienstorden. 2008 wurde sie mit dem großen Bundesverdienstkreuz mit Stern geehrt.

  4. 22. Juni 2022 · „We agree to disagree“, dieses Motto verwendet der Vorstandsvorsitzende des Axel-Springer-Verlags, Mathias Döpfner, in seiner öffentlichen Distanzierung zu dem Aufruf von fünf ...

  5. 13. Apr. 2023 · Chats von Mathias Döpfner zeigen, wie der Springer-Chef denkt. Und sie legen offen, wie er mit der "Bild"-Zeitung Politik machte.

  6. 13. Apr. 2023 · Wirbel um angebliche Döpfner-Äußerungen. Stand: 13.04.2023 20:41 Uhr. Springer-Chef Döpfner soll sich laut der "Zeit" in SMS und E-Mails unter anderem abfällig über Ostdeutsche geäußert ...

  7. Im Zusammenhang mit dem Fall Julian Reichelt war auch scharfe Kritik an Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner laut geworden. In einer weiteren internen Videobotschaft an die Belegschaft drückt Döpfner nun öffentlich Bedauern für die betroffenen Frauen aus. Auch auf eine umstrittene private SMS geht der Springer-Chef erneut ein.