Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juli 2004 · Tabelle: Überprüfen Sie Ihre Vermögensverwaltung. Checkliste. Schadenersatz vom Vermögensverwalter. Mischfonds im Kurzporträt. Download: Heftartikel als PDF (4 Seiten) Der Erfolg einer Vermögensverwaltung muss sich an den maßgeblichen Indizes messen lassen. Das sind oft der Weltaktienindex MSCI Welt und der deutsche Rentenindex Rex.

  2. 6. Feb. 2024 · Stiftung Warentest beurteilte in „Finanztest“-Ausgabe 07/2021 (Anlage von 40.000 Euro) Quirion als „gut“ und kürte die Tochter der Quirin Bank zum Testsieger. In der „Euro am Sonntag ...

  3. 13. Apr. 2022 · Die Robo-Tests der genannten Medien legen unterschiedliche Maßstäbe für die Bewertung der digitalen Vermögensverwaltungen an. So stehen bei der Stiftung Warentest die Produkt- und Kosteninformationen im Vordergrund. Bei der Wirtschaftswoche sind es die Anzahl der Strategien, aus denen Anleger bei einem Robo-Advisor auswählen können, und ...

  4. Der teuerste Robo im Test kostet pro Jahr sogar 1,87 Prozent. Zum Vergleich: Ausgewogene Mischfonds kosten nach Angaben der Stiftung Warentest im Schnitt 1,92 Prozent pro Jahr. [14] Die Robo-Dienstleistung allein kostet zwischen 0,39 und 1,2 Prozent der Anlagesumme pro Jahr und beinhaltet meist auch Depot- und Umschichtungskosten.

  5. 2. Mai 2024 · Bester Robo Advisor mit einer Gesamtnote von 1,6 war quirion beim großen Vergleich digitaler Vermögensverwaltungen der Stiftung Warentest 2021. ROBIN Trustpilot Erfahrungen Trustpilot ist ein führendes Bewertungsportal, das 2007 gegründet wurde, um Vertrauen zwischen Unternehmen und Verbrauchern zu schaffen und Transparenz zu fördern.

  6. 26. Nov. 2020 · Finanztest Robo Advisor: Finanzportfolioverwalter mit Fonds im Test. In dem Robo-Advisor Test, den die Stiftung Warentest im August 2018 durchführte, wurden ausschließlich BaFin-überwachte Robo-Advisors überprüft. Bei den getesteten Anbietern handelt es sich ferner nur um sogenannte Full-Service-Robos, die eine digitale ...

  7. 20. Sept. 2023 · Unser Test zeigt: Geld anlegen für den Nach­wuchs ist einfach und unkompliziert. Stiftung Warentest erklärt, bei welcher Geld­anlage sich das Sparen wirk­lich lohnt, welche Wert­papierdepots für Minderjäh­rige das Sparen sinn­voll machen – und wie auch Groß­eltern für ihre Enkel­kinder oder Tante, Onkel oder Freunde mitsparen ...