Yahoo Suche Web Suche

  1. Amtliche Liegenschaftskarte vom Katasteramt online bestellen. Flur- und Liegenschaftskarten online anfordern und downladen.

    • Preisliste

      Entdecken Sie unsere

      Preisliste-zum...

    • Grundbuchauszug

      Ein Grundbuchauszug ist eine

      Abschrift aller Eintragungen ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. März 2022 · Hannover: Die Stadtteile im Portrait. In diesem Artikel stellen wir dir Hannover vor, wie es ist: echt hannöversch. Das heißt für Zugezogene oder solche die es werden wollen: Auch im Humor steckt immer eine Weisheit. Die Stadtteile unter der Lupe – und jeder „kricht sahn Fett wech“!

  2. Bestellformular Stadtgärtnerei. Festsetzung von Märkten, Messen, Ausstellungen. Flächenanfrage Städtische Häfen Hannover. Gaststättengewerbeanzeige. Gebrauchsabnahme Fliegender Bauten. Gewerbe An-, Um- und Abmeldung. Online-Gewerbezentralregister­auskunft (GZR) Reisegewerbekartenantrag. Standplatzantrag Wochen- und Bauernmärkte.

  3. Die Starkregenhinweiskarte dient einer ersten Identifikation von überflutungsgefährdeten Bereichen bei Starkregen im gesamten Stadtgebiet. Die ermittelte Überflutungsgefahr und die dazugehörigen Wasserstände wurden in einem vereinfachten Computermodell simuliert und können entsprechende Ungenauigkeiten aufweisen.

  4. München Layout-Karte Stadtbezirke Stadtbezirksteile Stadtbezirksviertel Landkarte Stadtplan Stadtkarte - 100x70cm - Druckdatei TIFF zum selber Drucken € 79,99 netto zzgl. Mwst. Düsseldorf Layout-Karte Stadtbezirke Stadtteile Sozialräume Landkarte Stadtplan Stadtkarte - 50x70cm - Druckdatei TIFF zum selber Drucken € 79,99 netto zzgl. Mwst.

  5. Fragen zur Befreiung von Bestandsanlagen, neu zu installierenden und geplanten Heizungen im Satzungsgebiet sowie individuelle Vortragswünsche von Hausverwaltungen und Wohnungsunternehmen beantwortet die städtische Klimaschutzleitstelle telefonisch unter (05 11) 1 68 - 3 45 00 und per E-Mail unter 67.11.fernwaerme@hannover-stadt.de.

  6. Die Lister Meile und die Podbielskistraße sind die zwei Hauptschlagadern der List. Viele Familien schätzen die eher ruhige, bürgerliche Atmosphäre und die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten auch in den Seitenstraßen. Man trifft sich auf einen guten Wein, geht ins Theater (in der List e. V.), besucht eine Lesung oder ein Konzert im Pavillon.

  7. Maschpark: www.hannover-entdecken.de. Stadtbibliothek Hannover an der Hildesheimer Straße: www.hannover-entdecken.de. Gedenkstein Bücherverbrennung 1933: www.hannover-entdecken.de. Bismarckbahnhof: www.hannover-entdecken.de. Große Teile der Südstadt wurden in den 1920er Jahre geplant und in den 1930er Jahren als Teil des sozialen ...