Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der erste Bereich des Themas Gesellschaft beschäftigt sich mit der grundlegenden Struktur der bundesdeutschen Gesellschaft und dem Wandel, dem diese Struktur immer und andauernd unterzogen ist. Dabei gibt der Bildungsplan drei Subbereiche vor: Modelle der sozialen Differenzierung charakterisieren. die Konzepte von Rawls und Nozick zu sozialer ...

  2. Ein Strukturwandel kann zur Folge haben, dass Arbeitsplätze verloren gehen und eine hohe Arbeitslosigkeit entsteht. Dann müssen neue Arbeitsplätze geschaffen, neue Industrien angesiedelt und andere Wirtschaftszweige entwickelt werden. Die Regierung leitet, wie es heißt, strukturpolitische Maßnahmen ein.

  3. link.springer.com › referenceworkentry › 10Wandel | SpringerLink

    24. Jan. 2023 · 1 Der Begriff Wandel. Das Wort Wandel wird etymologisch aus dem Verb sich wandeln rückgebildet und lässt sich in seiner ursprünglichen Bedeutung zunächst als Wiedergutmachung und Wendung zum Besseren und dann später als Verkehr, Gang, Lebensführung umschreiben. Synonyme sind Austausch, Transition oder auch Umbruch.

  4. Sozialer Wandel in Deutschland. Ein viel diskutiertes Beispiel für einen gesellschaftlichen Umbruch und den damit verbundenen sozialen Wandel waren die Veränderungen, die mit dem Zusammenbruch der DDR und der Wiedervereinigung Deutschlands stattfanden. Das Leben von Millionen Menschen in der ehemaligen DDR hat sich in den Jahren danach von ...

  5. Strukturwandels ist eine deklinierte Form von Strukturwandel. Dies ist die Bedeutung von Strukturwandel: Strukturwandel (Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition Veränderung der Struktur von etwas Begriffsursprung Determinativkompositum aus dem Stamm von Struktur und Wandel

  6. Der ökonomische Strukturwandel und seine Folgen. Alles um uns herum verändert sich - und durch die Globalisierung und Digitalisierung schneller denn je. Das betrifft auch die Wirtschaft. Neue Produkte und sich abzeichnende technische Durchbrüche in Bereichen wie künstliche Intelligenz, autonome Fahrzeuge, das Internet der Dinge oder 3-D ...

  7. 8. März 2024 · In diesem Buch steht der regionale Strukturwandel im Mittelpunkt der Betrachtung mit Blick auf die Etablierung von Bioökonomieregionen (Klodt, 2018a ). Der regionale Strukturwandel ist dabei einerseits getrieben durch übergeordnete sektorale Verschiebungen. Die Verschränkung mit dem sektoralen Strukturwandel resultiert aus den gegebenen ...