Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Feb. 2024 · 0. Geschichte Kanzlersturz 1974. Der Streik im öffentlichen Dienst brachte Willy Brandt an den Rand des Rücktritts. Glatt 15 Prozent mehr Lohn forderte Gewerkschaftschef Heinz Kluncker in der ...

  2. Ein Skandal! Entnervt tritt Willy Brandt 1974 zurück. Doch er bleibt Vorsitzender der SPD und ein auch im Ausland angesehener Staatsmann. Seine schönste Stunde kommt im November 1989 – die DDR bricht zusammen. Die Mauer öffnet sich. Ohne Willy Brandts kluge Ostpolitik hätte das wohl noch viel länger gedauert.

  3. 3. Feb. 2023 · Warum Willy Brandt zurücktrat 03.02.2023, 04:00 Uhr • Lesezeit: 2 Minuten. Von Klaus von ... Iken: Wenige Wochen nach dem Tarifabschluss 1974 trat Kanzler Brandt zurück. Welche Rolle spielte ...

  4. 24. Apr. 2024 · Als Guillaume enttarnt wird, zieht Willy Brandt sofort die Konsequenzen und tritt am 6. Mai 1974 als Bundeskanzler zurück: "Ich hätte nicht zulassen dürfen, dass geheime Papiere durch die Hände des Agenten gegangen sind. Mein Rücktritt geschah aus Respekt vor ungeschriebenen Regeln der Demokratie und auch, um meine persönliche und ...

  5. Als über den Inhalt Medienberichte vorbereitet werden und eine neue Verleumdungskampagne gegen ihn anzulaufen droht, entscheidet sich Willy Brandt zum Amtsverzicht. Der Kanzler übernimmt die politische Verantwortung für den Spionagefall und tritt am 6. Mai 1974 zurück. Brandts Anhänger sind geschockt. Am 16.

  6. de.quora.com › Warum-trat-Willy-Brandt-1974-zurückde.quora.com

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. 24. Apr. 2024 · Beide sind Spione der DDR-Staatssicherheit. „Die Nachricht war ein Hammer“, schreibt Brandt in seinen „Erinnerungen“. Am 6. Mai 1974 tritt der Sozialdemokrat vom Amt des Bundeskanzlers zurück. Auch 50 Jahre später gilt die sogenannte Guillaume-Affäre als einer der spektakulärsten Spionagefälle der Bundesrepublik.