Yahoo Suche Web Suche

  1. Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Machen Sie mehr aus Ihrer Reise. Finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel.

    • Tickets kaufen

      Die besten Tickets für

      Auschwitz-Birkenau-Jetzt...

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Die 10 besten Erlebnisse

      Buchen Sie mit GetYourGuide im

      Voraus und machen Sie das Beste ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im September 1941 befahl Himmler die Erweiterung des Lagerkomplexes um das drei Kilometer westlich von Auschwitz gelegene KZ Auschwitz II – Birkenau. Zunächst als Arbeitslager für rund 100.000 sowjetische Kriegsgefangene vorgesehen, wurde das KZ Auschwitz II ab 1942 für die systematische Vernichtung der Juden genutzt.

  2. 27. Jan. 2020 · Das furchtbare Leid der Häftlinge, die Mordlust der Bewacher, das Entstehen von Schindlers Liste, die Befreiung durch Alliierte: Was Holocaust-Überlebende über Auschwitz und andere KZ berichteten.

  3. Rudolf Höß als Angeklagter beim Gerichtsprozess in Polen (1947) Rudolf Franz Ferdinand Höß (* 25. November 1901 [1] in Baden-Baden; † 16. April 1947 in Auschwitz) war ein deutscher Nationalsozialist, SS-Obersturmbannführer und von Mai 1940 bis November 1943 Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz.

  4. 18. Dez. 2009 · Das Ende des Holocaust. 18. Dezember 2009, 13:46 Uhr. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Etwa 7000 Menschen befanden sich noch in dem Lager - für immer ...

  5. Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau war das größte deutsche Vernichtungslager im NS-Staat. Andere geläufige Bezeichnungen sind KZ Auschwitz-Birkenau und KZ Auschwitz II, zeitgenössisch auch K.L. Auschwitz-Birkenau. Es wurde 1941 drei Kilometer entfernt vom Stammlager Auschwitz I auf dem Gebiet der Gemeinde Brzezinka errichtet. Es befand sich nahe bei der Stadt Oświęcim im nach der ...

  6. Vernichtungslager (innerhalb des KZ-Systems) Zum Begriff Vernichtungslager zählen die Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und Majdanek (Lublin), die der IKL unterstellt waren. Bei diesen beiden KZ stand das Kriterium des fabrikmäßig organisierten Massenmordes im Vordergrund. Name/Bezeichnung.

  7. Niederländische Juden, die mit einem gelben Stern und N markiert wurden, auf dem Appellplatz im KZ Mauthausen (Juni 1941) [1] Die Kennzeichnung der Häftlinge in den Konzentrationslagern wurde 1936 eingeführt und diente zur Gruppierung und Kenntlichmachung der Gefangenen in den Konzentrationslagern im Machtbereich des NS-Staates.

  1. visitacity.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Combine Two Of Krakow’s Most Important Historic Sites On This Full-day Tour. Best Krakow Tours, Top Activities and Tickets Online. Plan Your Trip to Krakow Now.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach