Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab der Jahrgangsstufe 8 werden die Schülerinnen und Schüler am Bertha entsprechend ihrer Sprachenwahl in neuer Zusammensetzung in neuen Klassenverbänden unterrichtet, die dann in der Regel bis zum Ende der Stufe 10 Bestand haben. Dies gewährleistet soziale Kontinuität in einer Zeit, die für Eltern wie auch Schülerinnen und Schüler gleichermaßen spannend ist nun besonders von der ...

  2. Kollegium. Unser Kollegium besteht aus etwa siebzig Lehrkräften. Sie finden alle Einzelheiten zu den Fachverbindungen und. Zusatzangeboten bei den jeweiligen Fachbereichen. Fachbereiche. Ästhetische Bildung. Kunst, Musik, Theater und Film. Gesellschaftswissenschaften. Geografie, Geschichte, Sozialkunde, Wirtschaft und Recht.

  3. Damit man den richtigen Ansprechpartner für seine Fragen findet, haben wir hier mal die wichtigsten Menschen aufgeführt. Natürlich können Sie jederzeit über das Sekretariat Kontakt aufnehmen und werden dort mit Sicherheit an die richtigen Menschen weitervermittelt. Rufen Sie gerne an unter 0208 439610. Schulleiter.

  4. 46047 Oberhausen. Telefon: 0208-439610 Telefax: 0208-43961115 E-Mail: Bertha-von-Suttner-Gymnasium@oberhausen.de. Schulträger (Diensteanbieter im Sinne des TDG): Stadt Oberhausen. vertreten durch: Oberbürgermeister Daniel Schranz. Schwartzstraße 72 46042 Oberhausen Telefon: 0208 825-1 Telefax: 0208 825-2755 E-Mail: info@oberhausen.de

  5. Kontakt: Bertha-von-Suttner-Gymnasium, Bismarckstraße 53, 46047 Oberhausen Telefon : 0208-439610, E-Mail : Bertha-von-Suttner-Gymnasium@oberhausen.de Krankmeldungen bitte unter: krankmeldungbvs@oberhausen.de

  6. Das Bertha breitet die Arme aus..... und empfängt sehr gerne junge Leute, die auf ihrer vorherigen Schule sehr erfolgreich waren und jetzt doch versuchen wollen, das Abitur zu erreichen. Hier sehen wir als Gymnasium eine Verpflichtung das Schulsystem durchlässig zu halten und diesen Menschen eine Chance zu geben.

  7. Krankmeldungen. Startseite / Eltern / Krankmeldungen. Bitte senden Sie uns eine Mail mit folgenden Angaben oder nutzen Sie das nebenstehende Kontaktformular. Name des Schülers / der Schülerin. Klasse. Klassenlehrerin / Klassenlehrer. voraussichtliche Dauer. Wichtig!