Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dreigroschenoper. von Bertolt Brecht. mit Musik von Kurt Weill. Fast 20 Jahre nach unserer inzwischen zur Legende gewordenen Aufführung von 2004 wollen wir Brechts Klassiker über den Kampf zweier nicht ganz seriöser Geschäftsleute, dem Bettler-König Peachum und dem Gangster-König Macheath genannt Mackie Messer mit ihren dubiosen ...

  2. Lerne „Die Dreigroschenoper“ – Inhaltsangabe (Brecht) verständlich per Video erklärt auf sofatutor.com!

  3. Die am 31. August 1928 im Berliner Theater am Schiffbauerdamm uraufgeführte "Dreigroschenoper" wurde zum größten Theatererfolg der zwanziger Jahre. Bertolt Brechts Stück, in dem Bettler, Huren und Räuber auftreten, stellt die dunkle, kriminelle Seite der großstädtischen Welt dar. Trotz ihrer Ansiedlung im viktoranischen England ...

  4. Zeit und Ort. Brecht entwirft in seiner »Dreigroschenoper« ein fiktives London zur Zeit des viktorianischen Zeitalters vor der Jahrhundertwende. Die Krönung Königin Viktorias im Jahre 1837 wird als beiläufiges Ereignis in die Handlung integriert und ermöglicht somit diese historische Einordnung. Wie halb London sind auch viele der Figuren ...

  5. Die „Dreigroschenoper “ wurde im Jahr 1928, also in der Zeit der Weimarer Republik, uraufgeführt und feierte daraufhin einen großen Erfolg. Innerhalb eines Jahres wird sie circa 4000 mal aufgeführt. Auch wird sie in mehrere Sprachen übersetzt. Die Lieder der Dreigroschenoper sind zu dieser Zeit fast so bekannt wie Schlager.

  6. 20. März 2017 · Natürlich musste man auch zur Uraufführung 1928 schon mehr als drei Groschen zahlen, um eine Eintrittskarte für die DREIGROSCHENOPER zu erhalten - der gute B...

    • 9 Min.
    • 124,7K
    • Sommers Weltliteratur to go
  7. Die Dreigroschenoper BERTOLT BRECHT - Arbeitsblätter, Unterrichtsmodell, Interpretationen, Zusammenfassung, Lektürehilfen, Charakterisierungen, Unterrichtsmaterial Die Dreigroschenoper Theaterstück von Bertolt Brecht über den Konkurrenz- und Existenzkampf zweier "Geschäftsleute", nämlich dem Kopf der Londoner Bettelmafia und dem Verbrecher (Macheath).