Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern. Mehr Lernmotivation & Erfolg für Ihr Kind dank witziger Lernvideos & vielfältiger Übungen.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Moritat von Mackie Messer Liedtext. Und der Haifisch, der hat Zähne. und die trägt er im Gesicht. und Macheath, der hat ein Messer, doch das Messer sieht man nicht. Und es sind des Haifischs Flossen. rot, wenn dieser Blut vergießt. Mackie Messer trägt 'nen Handschuh. drauf man keine Untat liest.

  2. Die „Dreigroschenoper “ wurde im Jahr 1928, also in der Zeit der Weimarer Republik, uraufgeführt und feierte daraufhin einen großen Erfolg. Innerhalb eines Jahres wird sie circa 4000 mal aufgeführt. Auch wird sie in mehrere Sprachen übersetzt. Die Lieder der Dreigroschenoper sind zu dieser Zeit fast so bekannt wie Schlager.

  3. Die Lieder, die bald als Schallplattenversion angeboten wurden, waren über die Maßen erfolgreich – einige der Lieder der Dreigroschenoper sind sogar internationale Hits geworden, wie die Seeräuber-Jenny, die Ballade vom angenehmen Leben und vor allem die Moritat von Mackie Messer, die die Oper in Vorspiel und Epilog gleichsam umrahmt.

  4. 14. Okt. 2016 · Morgenchoral des Peachum Liedtext. Wach’ auf, du verrotteter Christ! Mach dich an dein sündiges Leben, zeig’ was für ein Schurke du bist, der Herr wird es dir dann schon geben. Verkauf deinen Bruder, du Schuft! Verschacher’ dein Eh’weib, du Wicht! Der Herrgott, für dich ist er Luft? Er zeigt dir’s beim Jüngsten Gericht.

  5. 13. Jan. 2020 · Barbarasong Liedtext. Und dann muß ich wissen, was ich tu. Und man bleibt ganz allgemein! Aber weiter kann nichts sein. Ja, da muß man kalt und herzlos sein. Der war, wie ein Mann sein soll. Und der Dritte war nach mir toll. Und ich blieb ganz allgemein! Aber weiter konnte nichts sein.

  6. Kam einer, der mich nicht bat. Und er hängte seinen Hut an den Nagel in meiner Kammer, Und ich wußte nicht mehr, was ich tat. Und als er kein Geld hatte, Und als er nicht nett war, Und sein Kragen war auch am Sonntag nicht rein, Und als er nicht wußte, Was sich bei einer Dame schickt, Zu ihm sagte ich nicht "nein".

  7. Die "Dreigroschenoper" nach einem Theaterstück von Bertolt Brecht und mit Musik von Kurt Weill wird im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin uraufgeführt. Der Welthit "Die Moritat von Mackie ...