Yahoo Suche Web Suche

  1. Erstelle einen Lebenslauf im modernen Design, den du sofort herunterladen kannst. Professionellen CV schreiben in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tucholsky starb am 21.12.1935 in Hindås bei Göteborg, vermutlich durch Selbstmord. Anzeige. Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Eine einmalige Bibliothek. ISBN: 9783739011899. 47,80 EUR. - 11789 Werke von 2476 Autoren im HTML-Format.

  2. 20. Dez. 2010 · War Tucholskys Tod ein Versehen? Vor 75 Jahren starb der deutsche Journalist Kurt Tucholsky an einer Überdosis Veronal. Was lange als Suizid galt, war vielleicht gar nicht beabsichtigt. von ...

  3. Ab 1924 lebte er größtenteils in Paris, seit 1929 ständig in Schweden. Verzweifelt über die politische Situation in Deutschland, die eigene Mittellosigkeit und Krankheit machte Tucholsky 1935 seinem Leben ein Ende. Verspielte Liebesgeschichten und satirische Zeitkritik. Tucholskys erstes Buch wurde sein erster großer Erfolg.

  4. Diese Auswahlbibliographie verzeichnet wesentliche und für die Beschäftigung mit Tucholskys Leben und Werk hilfreiche Literatur. Sie erhebt naturgemäß keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten Sie wichtige Werke oder Ausgaben vermissen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns über jede Anregung. 1. Tucholsky-Einzelausgaben 1912 ...

  5. 1975; geringe Bearbeitung; frei aus dem Leben Kurt Tucholskys DR 117/13769 Literarische Phasen: "Ich muss jetzt gehen" (Autor: Karl, Günter), 1976, enthält: Fassung vom 26. Apr. 1976 (Sz ?); geringe Bearbeitung; frei nach Motiven aus dem Leben Kurt Tucholskys Film-Magazin Nr. 3.: "Gisela May singt und spricht Tucholsky", 1963:

  6. Die Textsammlung von Kurt Tucholsky mit Montagen von John Heartfield erschien 1929. Vier Jahre vor Adolf Hitlers Ermächtigung veröffentlichte Tucholsky einen »politischen Baedeker« zu Deutschland, ein »Bilderbuch« zur Lage von Staat und Nation. "Deutschland, Deutschland über alles", das mit einem »törichten Vers eines großmäuligen ...

  7. kostenlose Tucholsky-Hörbücher; Bibel-Hörbuch; Koran-Hörbuch; Märchen-Hörbuchsammlung; kostenlose Casanova-Hörbücher; Sherlock-Holmes-Storys; Joachim Ringelnatz; Immanuel Kant; Friedrich Schiller; Franz Kafka; Johann Wolfgang Goethe; Arthur Schnitzler