Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Menschen in Schleswig-Holstein zu einem souveränen, kompetenten und kritischen Umgang mit digitalen Medien befähigen – dies ist ein zentrales Ziel der Medienkompetenzstrategie der Landesregierung. Dirk Schrödter, Minister für Digitalisierung und Medienpolitik, hat die Strategie am 11. November auf dem Medienkompetenzfestival in Kiel vorgestellt.

  2. Landespolizei Schleswig-Holstein; Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek; Weitere Landeseinrichtungen. Bildungszentrum Steuerverwaltung; Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein; Dienstleistungszentrum Personal Schleswig-Holstein (DLZP) Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein

  3. 44/73. Das Kabinett Günther I bildete vom 28. Juni 2017 bis zum 29. Juni 2022 die Landesregierung von Schleswig-Holstein unter Ministerpräsident Daniel Günther. Sie wurde am 28. Juni 2017 in Folge der Landtagswahl in Schleswig-Holstein vom 7. Mai 2017 gebildet. [1]

  4. 6. Feb. 2024 · Schleswig-Holstein komme bei der Energiewende gut voran. Die Ansiedlung von Northvolt, die neu in Betrieb genommene größte Wasserstoff-Tankstelle für Schwerlast-Transporte in Neumünster oder die inzwischen 10.000 Megawatt installierten Leistungen bei den Erneuerbaren in Schleswig-Holstein seien dafür gute Bespiele. "

  5. 9. Mai 2022 · Juli 1973 in der Landeshauptstadt Kiel geboren. Er ist 48 Jahre alt. Seine Jugend verbrachte der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein in Eckernförde. Günther war kein besonders guter ...

  6. In Lübeck hat Ministerpräsident Daniel Günther die GO.GRØØN-Messe für Nachhaltiges und Faires eröffnet. Die Veranstaltung findet von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. April 2024, statt. Mehr als 70 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen in der Musik- und Kongresshalle (MuK), wie Schleswig-Holstein in Sachen Nachhaltigkeit vorangeht.

  7. Dienstleistungszentrum Personal Schleswig-Holstein (DLZP) ... Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus. Claus Ruhe Madsen. Auf einen Blick. Geboren am 27. August 1972 in Kopenhagen. Werdegang. 1992 Abitur; 1997 Abschluss der A ...