Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So zeigte sich die Korsin überaus verärgert über Napoleons Heirat mit Joséphine de Beauharnais (1763-1814). Von Anfang an hatte sie für Joséphine nur Verachtung übrig, weil sie glaubte, sie würde ihren naiven, pflichtbewussten Sohn verführen und korrumpieren. Nicht selten nannte sie Joséphine eine „Hure“. Darüber hinaus fand sie ...

  2. 26. Mai 2019 · Vorlesen (nur in Deutsch) vom 09. März 2018, 23:13. welt.de: “Der bis dato noch unbekannte General Napoleon Bonaparte heiratet am 9. März 1796 die sechs Jahre ältere Joséphine de Beauharnais…”. mehr. Napoleon, Presse Josephine, Napoleon. Immer interessante Presseartikel zur Deutschen Geschichte auf histomich.de/Presse.

  3. Zu Napoleons weiteren Geliebten gehörten die Schauspielerinnen Marguerite-Joséphine Georges (1787–1867), genannt Georgina, und Catherine Josephine Duchesnois (1777–1835); Adèle Duchâtel, Frau eines älteren Staatsrates; Carlotta Gazzani, eine genuesische Tänzerin, die von Napoleon zur Vorleserin von Joséphine ernannt wurde. Auch Frauen seiner Offiziere und der ihn umgebenden ...

  4. Da Napoléon ihr Name Marie-Josephe Rose mißfiel, gab er ihr den Namen Joséphine. Ihr Hochzeitskleid war mit Veilchen geschmückt. Drei Tage nach der Hochzeit reiste Napoleon mit seiner Armee nach Italien. Ihre beiden Kinder adoptierte er wie auch auf Wunsch von Josephine seine Nichte ' Stephanie de Beauharnais '.

  5. Der Junge ehrgeizige Offizier Napoleon Bonaparte verliebt sich in Josephine de Beauharnais, die während der Französischen Revolution nur knapp der Guillotine entronnen ist. Die beiden heiraten. Unmittelbar nach der Trauung bricht Napoleon zum Feldzug nach Italien auf. Josephine bleibt allein Paris zurück … (Text: Hörzu 27/1989)

  6. 30. Mai 2014 · Joséphine de Beauharnais hieß die erste Frau an Napoleons Seite. Weil sie keine Kinder gebären konnte, blieb sie nicht die letzte. Warum die Franzosen sie auch 200 Jahre nach ihrem Tod noch lieben.

  7. Hochzeit mit dem Teufel. Der Krieg gegen Napoleon lief aus habsburgischer Sicht alles andere als berauschend. Eine Hochzeit sollte die Lage verbessern. Indem ich eine Erzherzogin heiratete, habe ich das Neue mit dem Alten verschmelzen wollen, die gotischen Vorurteile mit den Institutionen meines Jahrhunderts. Es ist ein Bauch, den ich heirate!