Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1871. Rosa Luxemburg wird am 5. März 1871 in Zamosc im damals russischen Teil Polens geboren. Sie ist die Tochter des Holzhändlers Eliasz Luxemburg und seiner Frau Line. 1880. Die Familie Luxemburg zieht nach Warschau. Rosa besucht das Mädchengymnasium, wo sie sich schon frühzeitig politisch engagiert. 1889.

  2. 15. „Diejenigen, die sich nicht bewegen, werden ihre Fesseln nicht bemerken.“. — Rosa Luxemburg. 13. „Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken!“. — Rosa Luxemburg. 10. Zitate über Menschen von Rosa Luxemburg.

  3. Rosa Luxemburg ( Rosalia Luxemburg, polsk: Róża Luksemburg; født 5. marts 1871, død 15. januar 1919) var en polsk-tysk socialistisk politisk tænker, der i starten af det 20. århundrede kritiserede den reformisme, det tyske socialdemokrati var slået ind på. Hun stod i 1919 sammen med bl.a. Karl Liebknecht og Franz Mehring og gruppen ...

  4. 19. März 2019 · Leo Jogiches, Jg. 1867, zählt zu den weithin Vergessenen der internationalen Arbeiterbewegung. Auf dem Friedhof der Sozialisten in Friedrichsfelde hat es sich immerhin nicht ganz vermeiden lassen, den Namen des bei den Marxisten-Leninisten, alias Stalinisten, ungeliebten ersten KPD-Führers, der Jogiches nach der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht bis zu seiner eigenen Ermordung ...

  5. Rosa Luxemburg war ein deutscher Politiker und wurde am 13. August 1871 in Leipzig geboren. Sein Vater war der Politiker Wilhelm Liebknecht, die Mutter heißt Nathalie. Karl Liebknecht verbrachte seine Kindheit in der Geburtsstadt und ging hier auch zur Schule. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaften und Nationalökonomie an der Uni ...

  6. Vergewaltigungen israelischer Frauen hält man hier für unbewiesen. Und überhaupt: Die Hamas brauche es für das „sozialistische Klassenbewusstsein“. Ein Ortstermin.

  7. Rosa Luxemburg war eine marxistische Theoretikerin, bedeutende Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und u. a. Mitgründerin des „Spartakusbundes“, die für den Aufbau einer sozialistischen Republik kämpfte. Sie wurde vermutlich am 5. März 1871 in Zamość in Russland (heute Polen) geboren und verstarb am 15.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am