Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Französisches Staatswesen. Der französische Staat wurde nicht nur durch die Gesetzgebung Napoleons bleibend geprägt. Auf Napoleon gehen Gründungen wie die der zentralen Notenbank im Jahr 1800 und die Stärkung der 1794 gegründeten Ingenieurs-Kaderschmiede "École Polytechnique" und der "École normale supérieure", der Elite-Hochschule im Bereich Bildung und Wissenschaft, zurück.

  2. Stammbaum. Name Ort Alles. Hilfe. Prince Jean-Christophe Napoléon Bonaparte, Napoleon VIII 2006 - Jean-Christophe by Cyril Girault. Geburt: 11.7.1986 in Saint-Raphaël, Var, France: Vater: Prince Charles Napoléon Bonaparte, Napoleon VII: Mutter: Prince ...

  3. Das Licht der Welt erblickte Jérôme Bonaparte am 15. November 1784 in der korsischen Stadt Ajaccio unter dem Namen Girolamo. Er war das jüngste Kind von Carlo Bonaparte und dessen Gemahlin Laetitia Ramolino. Einer seiner älteren Brüder war Napoleon Bonaparte, der als Kaiser der Franzosen in die Geschichte eingehen sollte.

  4. 15. Apr. 2024 · Napoleon Bonaparte hat einst den Code Napoléon, auch bekannt als Code civil, eingeführt. Stammbaum napoleon nachkommen wikipedia. Ab 1818 erwarb Erzherzog Johann systematisch Güter in der Steiermark, die nun sein Lebensmittelpunkt wurde.

  5. Vorlage: Stammbaum Österreich Nachkommen aus der Ehe von Marie-Louise von Österreich und Napoleon Bonaparte. Diese Seite wurde zuletzt am 26. Juni 2021 um 21:36 Uhr bearbeitet.

  6. Napoleon III. war unter seinem Geburtsnamen Charles-Louis-Napoléon Bonaparte während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 als Napoleon III. Kaiser der Franzosen. Mit dem Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 hatte der aus einer Volkswahl hervorgegangene Präsident eine Diktatur errichtet. Ein Jahr darauf (1852) proklamierte er sich zum ...

  7. Napoleon und Marie Louise. 11.3.1810–1815. 1809 begab sich Napoleon auf Brautschau, nachdem er sich von seiner Gemahlin Josephine hatte scheiden lassen, da sie keine Kinder mehr bekommen konnte. Die Habsburgerin Marie Louise schien ihm die ideale Kandidatin. Die Tatsache, dass sie aus einer der vornehmsten Dynastien Europas stammte, spielte ...