Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Sept. 2020 · Ministerpräsident Laschet: Nordrhein-Westfalen verliert einen modernen Gestalter, der das Bild unseres Landes langfristig geprägt hat. 27. September 2020. Der ehemalige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement, ist in der Nacht zum Sonntag im Alter von 80 Jahren in Bonn gestorben.

  2. INSM: Was war der Auslöser, der zu dem führte, was wir heute als „Hartz IV“ kennen? Wolfgang Clement: Auslöser war die Feststellung, die man auch schon früher hätte treffen können, dass wir bis 2005 nebeneinander mit zwei Sozialsystemen für erwerbsfähige Arbeitssuchende arbeiteten, nämlich der vormaligen Arbeitslosenhilfe und der Sozialhilfe, wobei aber in dem einen System – der ...

  3. 1. Okt. 2020 · Wolfgang Clement wollte ganz NRW zum Medienstandort machen. Dabei vergaß er, dass Oberhausen nicht London ist.

  4. 27. Sept. 2020 · Biografie. Wolfgang Clement wurde am 7. Juli 1940 in Bochum geboren. Hier wuchs er auf und besuchte in seiner Heimatstadt von 1946 bis 1950 die Volksschule, dann ab 1951 das Gymnasium und legte dort 1960 das Abitur ab. Danach studierte er bis 1965 Rechtswissenschaften an der Universität Münster. Hinzu trat eine parallele Tätigkeit als ...

  5. Ich habe diesen Schritt immer bedauert, gerade weil ich Wolfgang Clement so schätze und unser Kontakt bis heute andauert. Die Unfähigkeit von Parteien und ihren großen Repräsentanten, sich gegenseitig Fehler zu einzugestehen, um das Gemeinsame wiederzuentdecken, habe ich in diesem Fall als besonders tragischen Verlust empfunden und tue es bis heute.

  6. 7. Juli 2020 · Ein mutiger Reformer, von politischem Ehrgeiz getrieben: Wäre Wolfgang Clement heute Bundeswirtschaftsminister, dann wüsste er, was jetzt zu tun ist. FDP-Chef Christian Lindner gratuliert dem ...

  7. 5. Jan. 2004 · Wolfgang Clement beginnt das neue Jahr mit Selbstentblößung: In einer WDR-Dokumentation öffnet Deutschlands Superminister Hose und Seele. Nicht alles, was man sieht, ist schön.