Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Barlach, Ernst Heinrich. Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner zwischen Realismus und Expressionismus. Geboren in Wedel am 02. Januar 1870. Gestorben in Rostock am 24. Oktober 1938. Ernst Barlach ist heute vielen als bildender Künstler ein Begriff, war zu seinen Lebzeiten jedoch auch bekannt für sein literarisches Werk.

  2. am 02. Januar geboren als ältester Sohn von Johanna Luise Barlach und. Dr. Georg Barlach in Wedel. 1872. Übersiedlung nach Schönberg (Mecklenburg) 1876. Umzug der Familie nach Ratzeburg, wo der Vater als Landarzt tätig ist. 1884. Tod des Vaters und Rückkehr mit der Mutter und drei Brüdern nach Schönberg.

  3. www.ernst-barlach-stiftung.de › ernst-barlach › sein-lebenErnst Barlach Stiftung:

    Seine Werke verschwinden in den Magazinen der Museen. 1935 wird eine Aufführung der "Echten Sedemunds" am Altonaer Theater abgesetzt, 1936 das Buch "Zeichnungen von Ernst Barlach" im Piper Verlag beschlagnahmt, 1937 werden der "Geistkämpfer" in Kiel und das "Güstrower Ehrenmal" entfernt und insgesamt 381 Werke Ernst Barlachs in der Aktion "Entartete Kunst" aus öffentlichen Sammlungen ...

  4. 9. Okt. 2023 · Ernst Barlach (1870-1938) Der deutsche Bildhauer und Grafiker Ernst Barlach widmete sich sowohl in seinen Skulpturen als auch seinen grafischen Werken dem Expressionismus. Seine Kunst vermittelte oft ein tiefes Mitgefühl für die menschliche Verfassung, insbesondere angesichts von Krieg und Leid. Surrealismus: Bekannte und bedeutende Künstler

  5. Ernst Barlach | Mystiker der Moderne | Bernd Boehm Filmproduktion | Erstausstrahlung 2007 auf ARTE und NDR | Ernst Barlach ist einer der berühmtesten deutschen Künstler der klassischen Moderne und seine Werke sind weltweit in den großen Sammlungen zur Kunst des 20. Jahrhunderts vertreten. Den radikalen Veränderungen des ersten Drittels des ...

  6. 2. Jan. 2020 · Vielseitig begabt. Ernst Barlach, geboren am 2. Januar 1870 im schleswig-holsteinischem Wedel, offenbarte früh seine vielseitigen Begabungen als Theater- und Romanschriftsteller sowie als ...

  7. www.ernst-barlach-stiftung.de › aktuelles › kunstwerke-im-atelierErnst Barlach Stiftung:

    Das 1920 in Gips entstandene Werkmodell „Die Kupplerin II“ zählt zu den außergewöhnlichen und eindringlichen Arbeiten des Künstlers Ernst Barlach (1870-1938). Es kann Aufschluss geben über sein zwiegespaltenes Frauenbild, welches sich in vieler seiner Werke widerspiegelt. Zu sehen ist eine ältere Frau, die Kupplerin, die hinter einem ...