Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Medizinische Fakultät der LMU legt großen Wert auf die Qualität ihrer Promotionsprojekte. Daher erfolgt die Auswahl der Promovierenden in einem zweistufigen Verfahren: Stufe 1: Grundlage zur Auswahl der Promovierenden sind folgende Unterlagen, die bei der Anmeldung eines Projektes eingereicht werden müssen: Projektbeschreibung (1 Seite)

  2. Willkommen im Campusportal der Medizinischen Fakultät. Alle Informationen zum Studium der Humanmedizin (auch unsere spezifischen MeCuM Vorlesungszeiten) finden Sie auf unserer MeCuM-Webseit e sowie in unseren FAQs. Fragen zum Studium richten Sie bitte an studiendekanat07@med.uni-muenchen.de oder schreiben über das Kontaktformular Humanmedizin.

  3. Deutschlandsstipendium. Stipendium der Dr. Hildegard und Heinrich Fuchs Stiftung - Unterstützung bedürtiger und/oder begabter und förderungswürdiger Studenten der Medizinischen Fakultät der LMU Munchen im klinischen Abschnitt. Stipendienprogramm zur Verbesserung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum - Bay. Regierung.

  4. Dieser Leitfaden befasst sich konkret mit dem Vorgehen für korrektes Zitieren als einem Element des wissenschaftlichen Arbeitens und wird ergänzt durch den Leitfaden zur guten wissenschaftlichen Praxis der Medizinischen Fakultät der LMU München. Der Leitfaden soll Ihnen Hilfestellung für die Erstellung Ihrer eigenen Dissertation bieten und ...

  5. Professor Gudermann: Die Medizinische Fakultät und das Klinikum der LMU gehören zu den größten und besten in Deutschland und Europa – das spiegelt sich auch in den Rankings wider. Die LMU München belegt im Ranking der DFG-Bewilligungen für 2017 bis 2019 wie bereits in den Vorjahren den ersten Platz der deutschen Hochschulen. Auch bei ...

  6. Die Bafög-Anträge für die Fächer Humanmedizin und Zahnmedizin können nur noch online bearbeitet werden. Bitte senden Sie die Unterlagen an die Adresse: Bafoeg@med.uni-muenchen.de. Einzureichen sind a) das Formblatt 5 und b) die Studienverlaufsbescheinigung, aus der hervorgeht, in welchem Semester Sie aktuell sind.

  7. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Medizinischen Fakultät und des LMU Klinikums, die kürzlich in besonders renommierten Journalen eine Publikationen in den Kategorien "Originalarbeit" und "Review" als Erst- oder Letztautorenschaft veröffentlichten konnten, sind herzlich eingeladen, die Arbeit als Vorschlag für das Paper of the Month an Frau Dr. Dorothee Hodde im Forschungsdekanat ...