Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 53340 Meckenheim. Tel.: 02225/917-254 E-Mail: liena.humke@meckenheim.de Raum 1.37 Siebengebirgsring 4 53340 Meckenheim Dienstleistungen: Lärmaktionsplan; Mobilitätsmanagement; Radwege (Unterhaltung) Verkehrsplanung; Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

  2. 10. Apr. 2017 · Mai einen neuen Landtag. Auch die Bürgerinnen und Bürger in. Meckenheim sind zum Urnengang aufgerufen. Wahlschein und Briefwahlunterlagen lassen sich ab sofort online beantragen - für all jene, die diese Möglichkeit nutzen wollen. Alle weitere Informationen rund um die Landtagswahl finden Sie hier auf der Serviceseite der StadtMeckenheim:

  3. Öffnungszeiten. Stadtverwaltung Mo. bis Fr. 7:30 bis 12:30 Uhr Mo. 14:00 bis 18:00 Uhr Telefon 02225 917-0 Öffnungszeiten Bürgerservice

  4. 53340 Meckenheim. Tel.: 02225/917-284 Fax: 02225/917-66201 E-Mail: thomas.ludwig@meckenheim.de Raum 0.34 Siebengebirgsring 4 53340 Meckenheim Dienstleistungen: Betriebskosten Kindergärten; Beurkundungen (Vaterschaft) Sorgerechtsbescheinigung; Unterhaltsbeistandschaften; Vaterschaft (Anerkennung)

  5. 53340 Meckenheim. Öffnungszeiten Hallenbad. Welche Dienststelle ist zuständig? Fachbereich 40 - Bildung, Kultur und Sport; Lebenslagen, zu denen diese Dienstleistung gehört. Freizeit; Ansprechpartner: Sascha Henn; Tel.: 02225/917-475. E-Mail: hallenbad.meckenheim@freenet.de. Standorte, an denen diese Dienstleistung angeboten wird. Hallenbad ...

  6. Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet. weiterlesen. Stiftungen in Meckenheim. Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung. weiterlesen. Aktuelle Freizeit-Termine . 02.06.2024. Dauerausstellung "7.000 Jahre Meckenheimer Geschichte" weiterle ...

  7. Stadt Meckenheim und Westenergie fördern den Klimaschutz weiterlesen Meckenheimer Kulturtage gehen in ihre 25. Runde weiterlesen Eingeschränkte Öffnungszeiten des Hallenfreizeitbades vom 14. bis 17. Mai weiterlesen Bürgermeister Holger Jung vor Ort weiterlesen Ab 16 Jahren: Wählen gehen für Erhalt der Demokratie und ein freies Europa ...