Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sonst. Die Bundestagswahl 1983 fand am 6. März 1983 statt. Die Wahl zum 10. Deutschen Bundestag war die erste Bundestagswahl nach der Wahl Helmut Kohls zum Bundeskanzler und brachte erstmals die Grünen in das Parlament. Insgesamt 520 Sitze. SPD: 202. Grüne: 28. CDU/CSU: 255.

  2. Die Bundesregierung Merkel IV blieb bis zur Wahl eines neuen Bundeskanzlers geschäftsführend im Amt. Nach verschiedenen Sondierungen einigten sich schließlich SPD, Grüne und FDP auf ein gemeinsames Regierungsprogramm, auf den Zuschnitt der Ministerien und darauf, welche Partei welche Ministerposten besetzen sollte, so dass die Koalitionsverhandlungen am 24.

  3. Der Bundeskanzler kann auch dem Bundestag die Vertrauensfrage stellen (GG). Wird sie nicht positiv beantwortet, das heißt stimmt weniger als die absolute Mehrheit der Mitglieder des Bundestages dem Vertrauensantrag zu, so kann der Bundespräsident auf Vorschlag des Bundeskanzlers den Bundestag auflösen oder mit Zustimmung des Bundesrates den Gesetzgebungsnotstand ausrufen.

  4. Der Internetauftritt von Bundeskanzler Olaf Scholz. Erfahren Sie hier mehr über den Kanzler, über seine Termine sowie die Aufgaben des Bundeskanzleramts.

  5. Der Bundespräsident (Abkürzung BPr [2], auch BPräs [3]) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland [4] [5] und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. [6] Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik. [7] Auch wenn es keine verfassungsrechtliche Vorschrift gibt, die dem ...

  6. Koalitionsverhandlungen Angela Merkel bei der Rede zur Eröffnung des Campus der ESMT (2006) Angela Merkel in Aachen (2008). In einer Fernsehdiskussion am Wahlabend, der sogenannten „Elefantenrunde“, beanspruchte Gerhard Schröder trotz der eingebüßten Mehrheit von Rot-Grün überraschend die Regierungsbildung für sich – in einer Form, die heftige Diskussionen auslöste und die er ...

  7. Die Liste der Auslandsreisen von Bundeskanzler Olaf Scholz enthält alle offiziellen Auslandsreisen, die er seit seinem Amtsantritt am 8. Dezember 2021 durchgeführt hat. Dezember 2021 durchgeführt hat.