Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels nahe Universität Hamburg reservieren. Schnell und sicher online buchen

  2. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Schäferkampsallee 16a, Hamburg, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe „Koloniale Leerstellen der Erinnerung – Colonial Voids of Memory: Hamburg and Germany in Global Perspective“ (Allgemeines Vorlesungswesen) am Dienstag, 7. Mai 2024 um 18:00Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal M Namibia-Deutschland – wer erinnert wie an den deutschen…. 02.05.2024.

  2. Insgesamt waren / sind es 31 Rektoren und fünf Präsidenten, welche die Universität Hamburg leiteten beziehungsweise leiten. Der fünfte Präsident, Hauke Heekeren, ist seit dem 1. März 2022 im Amt. [1] Die Dauer der Amtszeit der Rektoren und Präsidenten reichte seit 1919 von einem Jahr bis zu mehr als zwei Jahrzehnten.

  3. Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in in der Professur für Elektrische Energiesysteme (Kennziffer ET-0924) Mehr Stellenangebote. Die Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr in Hamburg dient dem Studium von Offizieren sowie Fach- und Führungskräften von Bundesbehörden und Unternehmen.

  4. Abhandlungen aus dem Mathematischen Seminar der Universität Hamburg (Hbg.Math.Abh.) ist eine mathematische Fachzeitschrift, die seit 1921 erscheint. Veröffentlicht werden Forschungsbeiträge zur reinen Mathematik , zum Beispiel komplexe Analysis , Zahlentheorie , Topologie , Graphentheorie und Diskrete Mathematik , Algebra , Differentialgeometrie , Liegruppen und globale Analysis .

  5. Die ordentliche Professur von Ulrich Knoche (die Planstelle für Latinistik) wurde 1971 mit Otto Zwierlein besetzt. Nachdem dieser 1979 nach Bonn wechselte, blieb die Stelle unbesetzt. Bruno Snells Nachfolger waren die Gräzisten Hartmut Erbse (1960–1965), Winfried Bühler (1967–1991) und Dieter Harlfinger (1990–2005).

  6. Podiumsdiskussion. Wann: 15.06.2019 von 15 bis 19 Uhr. Wo: Uni Hamburg, Asien-Afrika-Institut, Raum 211, Edmund Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg. Referent*innen: Frau Dr. Med. Madeleine Fodjo, Ärztin für Psychiatrie Johanniter Krankenhaus Geesthacht. Herr Yaw Apraku, Diplom-Jurist - Rechtlicher Betreuer.

  7. Professor, Leiter Meereis, Ozeanographie-Studiengangsverantwortlicher, Stellvertretender Geschäftsführender Direktor Institut für Meereskunde