Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Nov. 2015 · Erich Honecker was born in the district town of Neunkirchen in the federal state Saarland on August 25th, 1912. Growing up along modest circumstances in a working class family, Honecker became member of the local communist youth group already at the age of ten. Further steps of his career in the Weimar Republic were the membership with the

  2. 21. Mai 2024 · Anzeige. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Diese 15 DDR-Witze zeigen, dass natürlich auch die Menschen in der DDR gern und viel gelacht haben. Natürlich wirken manche Witze im heutigen Kontext etwas unverständlich, sie sind eben ein Zeugnis ihrer Zeit. Aber wir wollen mit den DDR-Witzen auch zeigen: Natürlich hatte der Osten jede Menge Humor.

  3. 7. Mai 2016 · Die Witwe des früheren DDR-Staats- und Parteichefs Erich Honecker ist tot. Margot Honecker starb im Exil in Chile im Alter von 89 Jahren an den Folgen von Krebs. Auch mehr als 20 Jahre nach dem ...

  4. 26. Sept. 2023 · Erich Honecker hatte im Oktober 1989 alle Ämter als Staats- und Parteichef verloren und gerade eine Krebsoperation hinter sich. Seine Frau war jahrzehntelang Volksbildungsministerin gewesen und ...

  5. 26. Nov. 2021 · Am nächsten Tag verließ Erich Honecker das Haftkrankenhaus Berlin-Moabit nach 169 Tagen und flog zu seiner Frau Margot nach Chile. Er übertraf die Überlebensprognose der Berliner Ärzte um ...

  6. Erich Honecker hatte nach dem Sturz von Präsident Salvador Allende 1973 tausende Chilenen in die DDR einreisen lassen. Dort erhielten sie eine Wohnung, eine Arbeitsstelle und weitere Unterstützung. Seine Tochter Sonja heiratete einen Chilenen. Seit 1992 war Erich Honecker in Untersuchungshaft in Berlin-Moabit. Seine Frau Margot und die ...

  7. Aufstieg zur Macht. Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg hatte Erich Honecker politisch Karriere gemacht. 1946 gründete er die FDJ, 1950 wurde er als Kandidat Mitglied im Politbüro der SED, 1958 vollwertiges Mitglied. Er war in dieser Funktion zuständig für Sicherheitsfragen und organisierte maßgeblich den Bau der Mauer 1961.