Yahoo Suche Web Suche

  1. Theorie und Praxiserfahrung im dualen Studium an der IU sammeln! Informationen hier. Studieren und arbeiten im Rahmen der Wirtschaftspsychologie. Jetzt kostenlos informieren

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als forschungsstarke Universität mit internationaler Ausstrahlung und innovativen Lehrkonzepten leistet die Universität Bielefeld einen wichtigen Beitrag zu einer fortschrittlichen und partizipativen Wissensgesellschaft. Sie ist ein attraktiver, familiengerechter Arbeits- und Studienort, der sich durch eine offene Kommunikationskultur, gelebte Interdisziplinarität, Vielfalt und die Freiheit ...

  2. Mein persönliches Hochschulportal. UBI: Anonym - Multibox. Bewerbung. für zulassungsbeschränkte Kombi-Bachelor / alle Master / Promotion Medizin. Bewerbung. für zulassungsbeschränkte 1-Fach-Bachelor / erste juristische Prüfung (hochschulstart.de) Bewerbungs-Login. Melden Sie sich an, um den Stand Ihrer Bewerbung einzusehen. Einschreibung.

  3. 28. Sept. 2022 · In dem Projekt kooperieren sieben Partnereinrichtungen, darunter die Universität Bielefeld und das Klinikum Bielefeld, eine der Trägerkliniken des Universitätsklinikums OWL. Koordiniert wird die Forschung von dem Medizintechnik-Unternehmen Munich Surgical Imaging. Für das Projekt werden insgesamt 4,1 Millionen Euro aufgewendet. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die ...

  4. Die Studienberatung BIE bietet Studierenden, Studieninteressierten, aber auch den Mitarbeitenden und Lehrenden der Fakultät ein umfassendes Beratungsangebot.

  5. Die Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft ist eine von 14 Fakultäten der Universität Bielefeld. Die Abteilung Psychologie gehört mit ihrer über 50-jährigen Geschichte (Gründung 1971) zu den ältesten der Universität. Von den über 25.000 Studierenden der Universität Bielefeld umfasst die Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft rund 2000 Studierende.

  6. Die Universität Bielefeld bietet in jedem Semester studienbegleitende Deutschkurse für Erasmus+ und Kooperationsstudierende an, die allerdings für Anfängerinnen und Anfänger nicht geeignet sind. Außerdem werden vor Beginn der Vorlesungszeit mehrwöchige Intensivsprachkurse kombiniert mit einem Orientierungsprogramm angeboten, die im September bzw. März beginnen.

  7. Bewerbung für höhere Fachsemester Anträge auf Einstufung in ein höheres Fachsemester gemäß § 63a Absatz 4 HG sind zum Wintersemester bis spätestens zum 15.08. und für eine Einstufung zum Sommersemester bis spätestens zum 15.02. eines Jahres sind bei der zuständigen Fakultät einzureichen (Ausschlussfrist).