Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Untertitel „eine deutsch-deutsche Unternehmensgeschichte" greift auf, wie eng die Familien- und Firmenhistorie an entscheidenden Wendepunkten und insbesondere in den Jahrzehnten der deutschen Teilung mit der Zeitgeschichte verknüpft ist. Das dreibändige und hervorragend bebilderte Werk wird über die Verlagsauslieferung des Duderstädter Verlages Mecke Druck vertrieben. Band I: Otto ...

  2. 16. Juli 2019 · Siebzehn Monate später kehrt Otto John in den Westen zurück und wird sofort als Überläufer verhaftet. Bis heute ist ungeklärt, ob John freiwillig in die DDR gegangen ist und dort Geheimnisverrat begangen hat. Benjamin Hett und Michael Wala schreiben die erste Biografie eines Mannes, der im Nationalsozialismus Teil des Widerstands war und in der Nachkriegszeit in Deutschland Karriere ...

  3. 19. Aug. 2014 · 0. Geschichte Geheimdienste. Wie der BND von der Affäre Otto John profitierte. Im Sommer 1954 erlebte die Bundesrepublik ihren ersten Agentenskandal: Der Chef des Verfassungsschutzes war in die ...

  4. Eine deutsche Geschichte Stand: 08.09.2015, 12:39 Uhr Ein Foto, das drei Männer in einem Berliner Gerichtssaal abbildet, als Ausgangspunkt für einen Film: Otto Schily, Hans-Christian Ströbele ...

  5. Dabei ist PVC ein extrem vielseitiger und wichtiger Werkstoff, der aus vielen Branchen heute kaum mehr wegzudenken ist. Seine Entdeckung ist eng mit dem Namen Fritz Klatte verknüpft, der 1880 in Diepholz, Deutschland, geboren wurde. Auch ihn zog es früh hin zu den Naturwissenschaften; so begann er 1896, mit sechzehn Jahren, eine Ausbildung ...

  6. Otto III., deutscher Kaiser, Sohn Otto's II und der Byzantinerin Theophano, wurde im Juli 980 in der Silva Ketil, dem Kettelwalde geboren, welcher Ort bei Nymwegen gesucht werden muß. Nach achtjähriger Ehe, aus der nur Töchter entsprossen waren, beglückte den Kaiser die Geburt dieses ersehnten Erben. Nach dem gewaltigen Großvater nannte er ihn. Ein paar Monate war das Kind alt, als die ...

  7. 26. Okt. 2008 · Er ist der Urvater Deutschlands, mit ihm beginnt die deutsche Geschichte: Otto der Große. Unter ihm sehen sich die vier Ur-Stämme auf deutschem Boden erstmals als eine Schicksalsgemeinschaft.