Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Pension Marie-luise, Bad Bevensen. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2024 · Français : Marie-Louise d'Autriche, Impératrice des Français, puis Duchesse de Parme. Italiano: Maria Luisa d'Austria o Maria Luigia di Parma, sposò Napoleone Bonaparte, divenendo imperatrice di Francia e regina d'Italia. Alla caduta di Napoleone, governò il ducato di Parma e Piacenza fino alla morte.

  2. Maria Anna von Österreich. Erzherzogin Maria Anna Josepha Antonia von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen (* 6. Oktober 1738 in Wien; † 19. November 1789 in Klagenfurt) war die zweite Tochter von Kaiser Franz I. und Kaiserin Maria Theresia. Sie wurde 1766 Äbtissin in dem von Maria Theresia in Prag gegründeten Damenstift, dem Maria ...

  3. Maria Josepha Benedikta Antonia Theresia Xaveria Philippine von Österreich (* 8. Dezember 1699 in Wien; † 17. November 1757 in Dresden) war Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg. Durch ihre Heirat mit Friedrich August II. bzw. August III. war sie seit 1733 Kurfürstin von Sachsen sowie Königin von Polen .

  4. Marie Louise, die im Gegensatz zu ihrer Schwiegermutter politisch einflusslos blieb, bekam keinen Nachwuchs und starb am 12. Februar 1689 im Alter von nur knapp 27 Jahren. Am 4. Mai 1690 vermählte sich Karl II. in zweiter Ehe mit der deutschen Prinzessin Maria Anna von der Pfalz, wodurch eine Wiederannäherung der Höfe von Madrid und Wien ...

  5. Kindheit und Jugend der 1791 in Wien geborenen Erzherzogin Marie Louise waren überschattet von den turbulenten und für das österreichische Kaiserhaus oft traumatischen Ereignissen der Weltpolitik. Dazu gehörten die Hinrichtung ihrer Tante Marie Antoinette (1793), die Vertreibung ihrer Verwandten aus deren italienischen Fürstentümern (1796 ...

  6. Maria Ludovika, die ursprünglich Maria Luigia hieß, war die jüngste Tochter von Erzherzog Ferdinand Karl († 1806) und der Maria Beatrice d’Este († 1829). Ihr Vater ging als vierter Sohn aus der Ehe des Kaisers Franz I. Stephan und der Maria Theresia hervor. Ihre Brüder waren u. a. der Herzog Franz IV. von Modena († 1846) und ...

  7. Elisabeth Amalie Eugenia Maria Theresia Karoline Luise Josepha (* 7. Juli 1878 in Reichenau an der Rax; † 13. März 1960 in Vaduz , Liechtenstein) war eine Erzherzogin von Österreich. Sie war die Mutter des liechtensteinischen Fürsten Franz Joseph II. und Großmutter des aktuellen Fürsten Hans Adam II.