Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Projekt Friedrich Ebert - Der Weg zur Demokratie braucht dein Engagement. Unterstütze dein Hobby und die Spielegemeinschaft. 01.06.2024

  2. Beiträge zur Geschichte der Sozialdemokratie, der Arbeiter_innenbewegung, den historischen Beständen von Archiv und Bibliothek und Gastbeiträge aus der geschichtswissenschaftlichen Community. weiter. Projekte. Unselbstständige Stiftungen. Das AdsD führt eigenständig und in Kooperation mit Dritten wissenschaftliche und archivische Projekte ...

  3. Beiträge zur Geschichte der Sozialdemokratie, der Arbeiter_innenbewegung, den historischen Beständen von Archiv und Bibliothek und Gastbeiträge aus der geschichtswissenschaftlichen Community. weiter. Projekte. Unselbstständige Stiftungen. Das AdsD führt eigenständig und in Kooperation mit Dritten wissenschaftliche und archivische Projekte ...

  4. Justicia social. Chile es uno de los países más desiguales del mundo. Con nuestro trabajo nacional e internacional buscamos contribuir a una mayor justicia social. Desde nuestro punto de vista, esta es una condición necesaria para alcanzar altos niveles de desarrollo humano y sociedades más prósperas. Leer más.

  5. Reichspräsident Friedrich Ebert starb unerwartet am 28. Februar 1925 an den Folgen eines Blinddarmdurchbruchs. Er hatte die medizinische Behandlung wegen eines laufenden Prozesses gegen einen Journalisten, der Ebert als mitschuldig am Krieg beleidigt hatte, verschleppt.

  6. tirana.fes.de › about-us › friedrich-ebertFriedrich Ebert

    The Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) is a non-profit German foundation funded by the Government of the Federal Republic of Germany, and headquartered in Bonn and Berlin. It was founded in 1925 and is named after Germany's first democratically elected President, Friedrich Ebert. FES is committed to the advancement of both socio-political and ...

  7. Die hierfür bereitgestellten Mittel sind örtlich zu sammeln und der geplanten Friedrich-Ebert-Stiftung zuzuführen.“. Dieses Dokument ist der erste überlieferte Hinweis auf die Gründung der Friedrich-Ebert-Stiftung 1925. Sie ist als unabhängiger, privater und gemeinnütziger Verein organisiert. Mit politischer Bildung, Politikberatung ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach