Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Max-Planck-Gesellschaft betreibt Grundlagenforschung in den Natur-, Lebens- und Geisteswissenschaften. Seit der Gründung 1948 sind 20 Nobelpreisträger*innen aus ihren Reihen hervorgegangen, darunter Deutschlands bisher einzige naturwissenschaftliche Nobelpreisträgerin. Mehr als 15.000 Veröffentlichungen in Fachzeitschriften jedes Jahr ...

  2. Max Planck was a dedicated family man, who only felt “completely human and at ease” when he was with his family. However, his private life was overshadowed by great tragedy. His wife died in 1909 and he survived all of his children from this marriage. His son Karl was killed in the First World War and his twin daughters both died in ...

  3. The Max Planck Society employed a total of 24,655 staff as of 31 st December 2023, comprising 20,942 contractually employed individuals, 520 scholarship holders as well as 3,203 guest scientists. Of the contractually employed individuals, 6,688 individuals were employed as Directors, Research Group Leaders or Scientific Research Assistants, another 3,444 as doctoral candidates.

  4. Max Karl Ernst Ludwig Planck wurde am 23. April 1858 in Kiel geboren. Sein Vater war Universitätsprofessor in der dritten Generation und lehrte Zivilrecht an der hiesigen Universität. 1866 trat Max Planck in die Sexta der Kieler Gelehrtenschule ein. Doch schon bald verließ die Familie die Stadt, der Vater folgte einem Ruf nach München.

  5. 24. Jan. 2024 · Der Nobelpreis ist der Oscar der Wissenschaft. In der Max-Planck-Gesellschaft tragen 30 Preisträger*innen diese Auszeichnung. Ab 27.2.2023 präsentieren eine Digital Story und eine Ausstellung diese wissenschaftlichen Höhepunkte in einem großen Überblick. Wie hat diese Forschung Alltag, Industrie und Medizin verändert und die moderne Welt geprägt? Die Ausstellung ist zum 75. Jubiläum ...

  6. Die Finanzierung der Max-Planck-Gesellschaft erfolgt überwiegend aus öffentlichen Mitteln von Bund und Ländern*; im Jahr 2023 waren dies etwas mehr als 2,1 Milliarden Euro. Hinzu kommen Drittmittel für Projekte von öffentlichen oder privaten Geldgebern sowie der Europäischen Union sowie eigene Erlöse aus dem Technologietransferbereich.

  7. Berühmte Deutsche – Max Planck und die Entdeckung der Quantentheorie Max Planck und die Entdeckung der Quantentheorie *** 102 Jahre ist es her, dass der deutsche Physiker Max Planck seine große Entdeckung machte. Wer ist dieser Mann, und warum war seine Entdeckung so wichtig? Planck, 1858 geboren, stammte aus einer Gelehrtenfamilie. Er war sehr […]

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach