Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emil Nolde (née Hansen) was born in Nolde, Denmark in 1867 to Protestant peasant farmers. As a child he felt that he had little in common with his three brothers, who took well to farm life. His first exposure to the arts came through a four-year apprenticeship as a woodcarver and furniture designer starting in 1884.

  2. www.hamburger-kunsthalle.de › ausstellungen › emil-noldeEmil Nolde | Hamburger Kunsthalle

    13. Nov. 2002 · 1926 erwarben Emil und Ada Nolde eine unbebaute Warft nahe der dänischen Grenze. Sie nannten das Anwesen Seebüll, den benachbarten Bauernhof im Osten Seebüllhof, während in südlicher Richtung der Hülltoft Hof lag. Auf Seebüll bauten sie sich nach eigenen Plänen ein neues Haus mit großem Atelier und legten einen Garten an. Von nun an wurden die Aussichten von Seebüll über die flache ...

  3. Nolde, Emil (bis 1902 Hans Emil Hansen). Maler und Graphiker, * 7.8.1867 Nolde bei Tondern, † 13.4.1956 Seebüll, ⚰ Seebüll. (evangelisch)

  4. 1969 Der Aufbauzug wird mit Einweihung der Realschule aufgelöst. 1970 Namengebung der Volksschule, die von nun an „Emil-Nolde-Schule“ heißt. 1976 Kinder aus dem Grundschulbereich wechseln in die neu erbaute „Carl-Orff-Schule“. 1993 Das neue Schulgebäude wird bezogen. 2004 Unsere Schule hat 27 Lehrkräfte und 450 Schüler.

  5. 29. Feb. 2024 · 7.8.1867 Emil Nolde kommt als vierter Sohn eines Bauern im Dorf Nolde an der dänischen Grenze zur Welt. bis 1888 Lehre als Holzbildhauer und Zeichner bis 1891 Wanderjahre als Schnitzer und ...

  6. 28. Feb. 2023 · Am Mittwoch eröffnet das Nolde Museum in Seebüll seine 67. Jahresausstellung: "Zurück Zuhause. Emil Nolde - Welt und Heimat". Ziel des Hauses ist es, Noldes Kunst "frei von Mythen und Legenden ...

  7. Als Geschenk oder um für sich persönlich einen an Ada und Emil Noldes Garten angelehnten Bereich zu schaffen! Die Führungen sind kostenfrei (in Verbindung mit einer Tageskarte, Jahreskarte, Karte der Freunde der Nolde Stiftung Seebüll e.V.) Min 3 Personen, Max 25 Personen. Um Anmeldung wird gebeten: besucherservice@nolde-stiftung.de

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach