Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juni 2020 · Zurück in die Zukunft: Das große Quiz zur Zeitreise-Trilogie. Marty McFly und Doc Brown aus "Zurück in die Zukunft". Universal Pictures/Amblin Entertainment. Veröffentlicht am: 30. Juni 2020, 15:25 Uhr. In drei Filmen jagten Doc Brown und Marty McFly in einem umfunktionierten DeLorean durch Raum und Zeit.

  2. 21. Okt. 2015 · Die Rolle unserer heutigen Kommunikationsgeräte wurde in Zurück in die Zukunft von Faxgeräten übernommen – total modern in den 1980er Jahren, heute völlig überholt. Allerdings sehen viele das Fax, das Martys Kündigung ausdruckt als Vorläufer der heutigen Multi-Displays.

  3. Kriegsdrama, 1998. Zurück in die Zukunft jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Netflix, RTL+, Sky Store, Apple TV, Google Play, freenet Video, Microsoft, Rakuten TV, MagentaTV, maxdome verfügbar. Mit Hilfe des verrückten Erfinders Dr.

  4. 30. Mai 2022 · Seit "Zurück in die Zukunft" steht kaum ein anderes Fahrzeug so sehr für futuristische Mobilität wie der DeLorean. Nun hat das Unternehmen den elektrischen Nachfolger des Kultmobils gezeigt.

  5. Zurück in die Zukunft. Das Leben von Roland Heilmann wird auf eine harte Probe gestellt. Wieder einmal schlägt das Schicksal erbarmungslos zu, aber diesmal scheint es wirklich ernst zu sein: Er ...

  6. Zurück in die Zukunft (im englischen Original: Back to the Future) ist der Name einer Science-Fiction-Film-Trilogie aus den Jahren 1985, 1989 und 1990. In allen drei Filmen führte Robert Zemeckis Regie. Die Trilogie zeigt die Zeitreisen des Jugendlichen Marty McFly (Michael J. Fox) und seines Freundes Dr. Emmett L. „Doc“ Brown (Christopher Lloyd) zwischen den Jahren 1885 und 2015.

  7. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Zurück in die Zukunft" von Robert Zemeckis: Die Anzahl der Spielfilmtrilogien ist in jüngster Zeit deutlich gewachsen. Allen voran steht „Herr der Ringe“.