Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ernst albrecht. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verehrt, verflucht, vergessen. Leben und Werk von Sophie Albrecht und Johann Friedrich Ernst Albrecht. Wehrhahn, Hannover 2015, ISBN 978-3-86525-447-4. Holger Dainat: »Die Rache schläft nicht!« Über die Räuberromane von Albrecht und Arnold. In: Dirk Sangmeister, Martin Mulsow (Hrsg.): Subversive Literatur. Erfurter Autoren und Verlage im ...

  2. 12. Juni 1988 · In der niedersächsischen Landeshauptstadt bahnt sich ein doppelter Skandal an: Ein früherer CDU-Berater behauptet, Ministerpräsident Ernst Albrecht sei durch Stimmenkauf an die Macht gekommen ...

  3. Mit diesen Worten bekräftigte der niedersächsische Ministerpräsident Ernst Albrecht seinen Entschluss, südvietnamesische Flüchtlinge von der Küste Malaysias aufzunehmen. Am 3. Dezember 1978 wurden die ersten 163 der sogenannten "boat people" in die Bundesrepublik Deutschland eingeflogen und in das südniedersächsisch gelegene Grenzdurchgangslager (GDL) Friedland gebracht. Sie gehörten ...

  4. 13. Apr. 2021 · Unionsstreit über Kanzlerkandidaten Strauß gegen Albrecht – so wurde das Duell 1979 entschieden. Wer siegt beim Machtkampf in der Union? Als CDU und CSU vor 42 Jahren zwischen Franz Josef ...

  5. Das Kabinett Albrecht I bildete vom 6. Februar 1976 bis zum 19. Januar 1977 die Niedersächsische Landesregierung . Ernst Albrecht wurde am 15. Januar 1976 zum Ministerpräsidenten gewählt. Nachdem er es unterließ, dem Landtag binnen 21 Tagen ein Kabinett zur Bestätigung vorzuschlagen, kam es am 6. Februar 1976 zu einem weiteren Wahlgang, in ...

  6. 23. Juni 2008 · Ernst Albrecht war überhaupt nur mit den Stimmen von Überläufern aus dem gegnerischen Lager an die Macht gewählt worden und nicht nur wegen seiner Atompolitik in der Alternativszene verhasst ...

  7. Ernst Albrecht, der frühere CDU-Politiker, starb am 13. Dezember 2014 im Alter von 84 Jahren. Quelle: DPA/Jochen Lübke. Albrecht (Foto aus dem Jahr 1977) war von 1976 bis 1990 Ministerpräsident ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach