Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ehrungen Clara Zetkins. Enthält u.a.: Gesetzblatt über die Verleihung der Clara-Zetkin-Medaille; Namensverleihungen; Briefentwurf Maxim Zetkins an das ZK der SED mit dem Vorschlag, das ehemalige Wohnhaus Clara Zetkins als Museum zu gestalten; Clara-Zetkin-Werbewoche der RHD, Bezirk Bayern; Aufruf der IRH zum Clara-Zetkin-Aufgebot; Ehrungen in ...

  2. 8. Juli 2021 · Clara Josephine Zetkin (neé Eißner) was born on July 5, 1857, in Wiederau, a small village in the Kingdom of Saxony, German Confederation. She was the eldest of three children of Gottfried Eißner, a local schoolteacher and a devout Protestant, and Josephine Vitale, a highly educated daughter of a middle-class family from Leipzig of French roots (Götze 1982, 5–6).

  3. Mit 2.368 Seiten Medizin - 55.000 Stichwörter aus 110 Fachgebieten, von 213 Wissenschaftlern und Ärzten erarbeitet - deckt das Wörterbuch der Medizin das gesamte Spektrum der medizinischen Disziplinen ab. Dabei beschränkt es sich nicht auf die klinische Medizin, sondern schließt auch Randgebiete und theoretische Grundlagen ein.

  4. www.museum.wiederau.de › Clara_ZetkinMuseum Wiederau

    Ossip Zetkin kennen arbeitet sie als Erzieherin in Sachsen und Österreich. Später zieht sie zu Ossip Zetkin nach Paris. Sie haben zwei Söhne – Maxim und Konstantin verstirbt Ossip Zetkin nach schwerer Krankheit in Paris Rückkehr nach Deutschland und spätere Ehe mit dem Maler G. F. Zundel in Stuttgart gründet und leitet sie die

  5. Mit der Inbetriebnahme 1981/82 standen 850 Betten zur Verfügung. 1982 wurden die Kinderklinik mit 135 Betten und die Poliklinik angegliedert. 1983 erhielt das Krankenhaus den Namen „Maxim Zetkin“, 1991 folgte die Umbenennung in „Südharz-Krankenhaus Nordhausen“ (SHKH). Seit dem 1. Januar 1992 besteht das Krankenhaus als gemeinnützige ...

  6. Willkommen Museum Der Vater Die Mutter Clara Zetkin Kostja Zetkin Maxim Zetkin Anfahrt "Clara Zetkin war ein recht wildes Kind. In der Erinnerung lebt sie fort als ein Mädchen mit dicken rotblonden Zöpfen und hellen graugrünen Augen, die vor Zorn sprühten, wenn die Kleine etwas sah, was ihr ein Unrecht dünkte.

  7. 5. Juli 2007 · Maxim Zetkin, einer der beiden Söhne: "Das war eine Frau, die seinerzeit an der Pariser Kommune mit der Waffe in der Hand teilgenommen hatte und uns sehr viel erzählen konnte und uns mit dem ...