Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Startseite der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Universitäre Lehre in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen: MLU veranstaltet Tag der Lehre Von Herausforderungen in der Lehrer*innenbildung, Künstlicher Intelligenz bis zur Nachhaltigkeit: Gesellschaftliche Herausforderungen und die Wechselwirkung mit der Hochschullehre stehen im Zentrum des diesjährigen Tags der Lehre der MLU.

  2. 10 Schlösser, die man gesehen haben muss. Burgund ist ein Land der Schlösser. Der majestätische Wohnsitz Bussy-Rabutin, die alte Festung Brancion, das Projekt der mittelalterlichen Burg Guédelon, das Renaissance-Gebäude Ancy-le-Franc…. Wir haben eine Liste von zehn Schlössern zusammengestellt, die durch ihre Geschichte, ihre Architektur ...

  3. Geschichte. Die Universität geht auf eine 1838 von Friedrich Wilhelm IV. von Preussen, damals Fürst von Neuenburg, gegründete Akademie zurück, die 1848 vom Grossen Rat geschlossen, 1866 wiedereröffnet und 1909 in eine Universität umgewandelt wurde.

  4. Zum Wintersemester startet an der Universität Augsburg der neue, internationale Studiengang „Urban Cultures“. Angesiedelt ist er an insgesamt fünf Standorten in Europa und in Südamerika: den drei europäischen Welterbestädten Augsburg, Santiago de Compostela und Coimbra sowie den zwei lateinamerikanischen Kulturmetropolen Buenos Aires und São Paulo.

  5. Universität Dole. Die Universität Dole war eine Hochschule in Dole in der Freigrafschaft Burgund. Sie bestand von 1422 bis 1691 und war eine der wichtigsten Universitäten für Zivilrecht und Kanonisches Recht in Westeuropa.

  6. Maximilian I. (geboren als Erzherzog Maximilian von Österreich; * 22. März 1459 auf der Burg in Wiener Neustadt, Österreich unter der Enns; † 12. Januar 1519 auf Burg Wels, Österreich ob der Enns) aus dem Geschlecht der Habsburger war durch Heirat ab 1477 Herzog von Burgund, ab 1486 römisch-deutscher König, ab 1493 Herr der ...

  7. Die Universität Hamburg ist mit mehr als 42.000 Studierenden die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands. Als eine der leistungsstärksten Universitäten in Deutschland vereint sie ein umfangreiches Lehrangebot mit exzellenter Fo