Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.welt.de › themen › golo-mannGolo Mann - WELT

    Golo Mann erklärte den Deutschen ihre Geschichte. Ein Leben lang litt er unter dem gewaltigen Schatten seines Vaters Thomas Mann. Doch im Gegensatz zu seinen Geschwistern gelang es Golo Mann ...

  2. www.mare.de › golo-mann-content-442-1Golo Mann - mare

    Golo Mann war ein Freund der Berge. Er liebte das Wandern im Gebirge, baute sich in den 1950er Jahren in Berzona, dem Tessiner Bergdorf, in dem auch Max Frisch und Alfred Andersch lebten, ein Ferienhaus und wäre nie auf die Idee gekommen, einen Urlaub auf Sylt oder Mallorca zu verbringen. Ein wenig Trotz und Widerstand gegen den Vater spiele ...

  3. Golo Mann (1909-1994) [Bearbeiten] deutscher Historiker, Schriftsteller und Philosoph eigentlich: Angelus Gottfried Thomas Mann Überprüft [Bearbeiten] "Daß das ganze »Dritte Reich« eine schändlich dumme Episode der deutschen Geschichte war, keinesw ...

  4. 28. Sept. 2007 · Entdecken Sie alle Hörbücher von Golo Mann auf Audible.de: 1 Hörbuch Ihrer Wahl pro Monat Der erste Monat geht auf uns.

  5. 1. Mai 1992 · Golo Mann (1909-1994) ist einer der wichtigsten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts. Mit seinen großen Werken ›Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts‹, ›Wallenstein‹ und seiner Autobiographie ›Erinnerungen und Gedanken‹ fand er ein begeistertes Publikum. Zuletzt erschienen unter dem Titel ›Man muss über sich selbst schreiben‹ aus dem Nachlass edierte ...

  6. Dass Golo Mann trotz seines Engagements für Brandt und Strauß kein genuin politisch agierender Mensch war, lässt sich erahnen, wenn man die im Berner Schweizerischen Literaturarchiv aufbewahrten Tagebücher liest, in denen Unentschlossenheit und Zweifel dominieren. Ein weiteres heikles Thema ist Golo Manns Verhältnis zur ...

  7. Auch in dem erschienenen Briefwechsel zwischen Golo Mann und Marcel Reich-Ranicki kommt Golo Mann (1909-1994) immer wieder auf die Vater-Sohn-Beziehung zu sprechen. "Der unglückliche Sohn eines Genies und der glückliche Bewunderer", so Reich-Ranicki, hat sein Leben lang darunter gelitten und konnte sich erst nach dem Tode Thomas Manns als Schriftsteller etablieren.

    • Gebundenes Buch
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach