Yahoo Suche Web Suche

  1. Ernst Barlach optimal verkaufen? Unser Experten erzielen Höchstpreise für Sie!

    • Experten-Kontakt

      Unabhängige Schätzung & Verkauf

      Kontaktieren Sie unsere Experten!

    • Verkaufserfolge

      Spitzenergebnisse für Ihre Kunst -

      Sehen Sie Werke und Verkaufspreise!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ernst barlach. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Barlach. Wedel/Holstein 1870 - Rostock 1938 Der deutsche Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller Ernst Barlach wird am 2. Januar 1870 in Wedel (Holstein) geboren. Nach dem Besuch der Realschule studiert er in den Jahren 1888 bis 1891 an der Gewerbeschule in Hamburg bei Theodor Richard Thiel und P. Woldemar. Im Jahre 1891 siedelt der ...

  2. Ernst Barlach (2. ledna 1870 Wedel, Holštýnsko – 24. října 1938 Rostock) byl německý sochař, řezbář, keramik, kreslíř, grafik, dramatik a spisovatel (jen příležitostně lyrik) a spíš ojediněle i medailér. Je považován za jednoho ze zakladatelů moderního sochařství. Raná díla nesou stylové znaky od realismu („poetického realismu“), přes secesi (Jugendstil ...

  3. Ernst Heinrich Barlach (2 January 1870 – 24 October 1938) was a German expressionist sculptor, medallist, printmaker and writer. Although he was a supporter of the war in the years leading to World War I, his participation in the conflict made him change his position, and he is mostly known for his sculptures protesting against the war. This created many conflicts during the rise of the Nazi ...

  4. The »Floating Angel« by Ernst Barlach. Within walking distance of the Käthe Kollwitz Museum Köln is the Gothic Antoniterkirche in Cologne’s Schildergasse. Although there is no work by Käthe Kollwitz there, we encounter the artist here in a special way: The »Floating Angel« created in 1927 by Ernst Barlach (1870–1938) unmistakably bears Kollwitz’s facial features.

  5. www.ernst-barlach-stiftung.de › startseiteErnst Barlach Stiftung:

    Ihr Team der Ernst Barlach Museen Güstrow. ...im Atelierhaus & Ausstellungsforum-Graphikkabinett, Heidberg 15, 18273 Barlachstadt Güstrow. ...und in der Gertrudenkapelle, Gertrudenplatz 1, 18273 Barlachstadt Güstrow. Unsere Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie auf der Seite .

  6. www.ernst-barlach-stiftung.de › museums-shop › werkverzeichnisseErnst Barlach Stiftung:

    Ernst Barlach, Die Zeichnungen Teil 1: Zeichnungen Bearbeitet von Annette Wittboldt und Elisabeth Laur Herausgegeben von Volker Probst Güstrow: Ernst Barlach Stiftung, 2013 (Werkverzeichnis III) (Schriften der Ernst Barlach Stiftung; Reihe A, Nr. 7,1) Fester Einband 696 S., über 2.700 sw Abbildungen

  7. www.ernst-barlach-stiftung.de › ernst-barlach › plastikenErnst Barlach Stiftung:

    Der Bildhauer Ernst Barlach. Skulpturen und Plastiken im Ernst Barlach Haus – Stiftung Hermann F. Reemtsma, Hamburg 2007, S. 170/172 „Der Bettler, Er tritt noch täglich mitten zwischen sie, aber seine Gewänder sind verbraucht, die großen Propheten sind tot, und seine Häuser sind wie leergefaulte Schalen am Meer…“

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach