Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2019 · Abstract. This chapter analyses the role of Jewish writers and activists in the revolutionary events of 1918–1919, including Rosa Luxemburg, Leo Jogiches, Paul Levi, Gustav Landauer, Erich Mühsam, Ernst Toller and Eugen Leviné. The visibility of these Jewish intellectuals during the revolution justified right-wing ideas of a supposed ...

  2. Seit 1893 gab Rosa Luxemburg zusammen mit Leo Jogiches u. a. eine radikale sozialistische polnische Zeitung (»Arbeitersache«) heraus und war 1894 Mitbegründerin der Sozialdemokratie des Königreiches Polen. Teilnehmerin aller Internationalen Sozialistenkongresse sowie ab 1896 Autorin im theoretischen Organ der SPD »Neue Zeit«. In Zürich ...

  3. In der Untersuchungshaft wird der KPD-Vorsitzende Leo Jogiches am 10. März 1919 ermordet. Leo Jogiches wird ermordet Berlin-Moabit, am 10. März 1919 Quelle: Volker Ullrich: Die Revolution von 1918/19, 2009, Seite 91 Quelle: Emil Julius Gumbel: Vier Jahr ...

  4. In der Folge des Januaraufstandes 1919, dem sog. Spartakusaufstand, wurden Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg ermordet. Damit verlor die KPD kurz nach ihrer Gründung ihre beiden führenden Köpfe. Kurz darauf wurde auch das Gründungsmitglied Leo Jogiches ermordet. Als sich die KPD am 6. Juni 1920 erstmals an Reichstagswahlen beteiligte ...

  5. 15. Juli 2019 · Hallo auf meinem neuen Youtube-Kanal. Lasst mir ein "Gefällt-Mir" & ein Abo da, um neuste Videos nicht zu verpassen. Hier werde ich alles posten, was für mic...

    • 72 Min.
    • 4,7K
    • Dierk GRH
  6. Leo Jogiches i 1910 (Norwegian Bokmål) Leo Jogiches, 1910 (Catalan) point in time. 1910. 0 references. signature. Leo Jogiches 02 (signature).jpg 317 × 85; 18 KB. 0 references . country of citizenship. Switzerland. 0 references. Poland. 1 reference. sta ...

  7. Springe direkt zu: Inhalt; Suche; Hauptnavigation; Servicenavigation; Leo Jogiches. Menü