Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. 9. Jan. 2001 · Nosferatu - Phantom der Nacht Alternativtitel: Nosferatu - Vampiro de la Noche Nosferatu - fantôme de la nuit Nosferatu the Vampyre Herstellungsland: Deutschland Frankreich Erscheinungsjahr: 1979 Regie: Werner Herzog Popularität: 3933. Platz (30 Tage) / 2638. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen Bewertung:

  3. Werner Herzog drehte mit Nosferatu – Phantom der Nacht (BRD/F 1978) ein Farbfilm-Remake, das er als Hommage an Murnau verstand. Sein (sprechender) Vampir wird von Klaus Kinski melancholisch und daseinsmüde gespielt. Herzog übernahm viele von Murnaus Einstellungen, verlieh der Filmerzählung jedoch ein pessimistisches Ende: Thomas Hutter ...

  4. Nosferatu Phantom der Nacht (1979) Subscribe to watch on BFI Player. 1979 Federal Republic of Germany, France Directed by Werner Herzog Produced by Werner Herzog Written by Werner Herzog Featuring Klaus Kinski, Isabelle Adjani, Bruno Ganz Running time 107 ...

  5. Nosferatu lebt! 100 Jahre, nachdem Friedrich Wilhelm Murnaus ikonischer Vampirfilm in Berlin seine Uraufführung erlebte, hat der auf Bram Stokers Roman »Dracula« basierende Horrorfilmklassiker nichts von seiner unheimlichen Wirkung eingebüßt. Die Surrealisten liebten diesen Film, auch in der Populärkultur hat er weitreichende Spuren hinterlassen. »Phantome der Nacht. 100 Jahre Nosferatu ...

  6. Nosferatu: Phantom der Nacht. In Werner Herzogs Neuinterpretation von Friedrich Wilhelm Murnaus expressionistischem Klassiker fasziniert Klaus Kinski als leidender Graf Dracula. 946 1 Std. 47 Min. 1979. 16.

  7. Aber der zum Vampir gewordene Jonathan Harker verbreitet nun selbst Pest und Unheil in der Welt. Zu Halloween zeigen wir Werner Herzogs NOSFERATU – PHANTOM DER NACHT mit Klaus Kinski, Isabelle Adjani und Bruno Ganz, eine glanzvoll besetzte Neu-Interpretation des Dracula-Stoffes und des Stummfilmklassikers von F.W. Murnau.