Yahoo Suche Web Suche

  1. Top-bewertete Touren & Tickets in Jagiellonen-Universität auf Viator! Schnelle und einfache Buchung! Vollständige Rückerstattung bis 24 Stunden vor dem Termin

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Jagiellonen-Universität wurde 1364 vom polnischen König Kasimir dem Großen gegründet. Sie ist die älteste polnische und nach der Karls-Universität Prag zweitälteste Universität in Mitteleuropa. Zur ihren berühmtesten Absolventen zählen der Astronom Nikolaus Kopernikus und Papst Johannes Paul II. Die rechtswissenschaftliche Fakultät ist die älteste der Universität.

  2. Welcome to the JU! Come and join us at the oldest university in Poland and one of the oldest in Europe: live and learn at the academic heart of Eastern Europe, home of excellent researchers in many disciplines, including humanities, medicine, social sciences, mathematics or natural sciences.

  3. Die Universität Krakau berief ihn 1898 als 30-Jährigen auf den Lehrstuhl für forensische Medizin. Über 40 Jahre leitete er das Institut für Gerichtsmedizin. An der Jagiellonen-Universität war er zweimal Dekan, einmal an der Medizinischen, dann an der Juristischen Fakultät. Täglich traf er sich mit einem Freund in einem Café. Daraus ...

  4. 7. Nov. 2016 · Die Preisverleihung Anfang November war Teil des „Akademischen Gedenktages“, mit dem die Jagiellonen Universität alljährlich an die sogenannte „Sonderaktion Krakau“ erinnert, mit der die Nationalsozialisten im besetzten Polen 183 Professoren und Mitarbeiter der Krakauer Hochschulen verhafteten und in die Konzentrationslager Sachsenhausen und Dachau verschleppten.

  5. Als Berlinka ( polnisch für „Berliner [Sammlung]“), auch Pruski skarb („Preußenschatz“), wird eine umfangreiche Sammlung deutscher Originalhandschriften in der Jagiellonischen Bibliothek in Krakau bezeichnet, die sich seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in polnischem Besitz befindet. Der Verbleib der Bestände wird kontrovers diskutiert.

  6. Die Akademia Jagiellońska w Toruniu (deutsch: Hochschule Thorn) ist eine private, nicht forschungsorientierte Hochschule in Toruń, Polen. Sie wurde im Jahr 2003 gegründet. Sie ist im Register der nicht-öffentlichen Hochschulen und Vereinigungen nicht-öffentlicher Hochschulen des Ministers für Wissenschaft und Hochschulwesen unter der ...

  7. Die Jagiellonen-Universität wurde 1364 von dem polnischen König Kasimir dem Großen gegründet und ist damit nach Prag die zweitälteste Universität Mitteleuropas. An ihr studierte u.a. der Astronom Nikolaus Kopernikus und Papst Johannes Paul II. Nikolaus Kopernikus, eigentlich Niklas Koppernigk (1473-1543) propagierte in seinem Werk De ...