Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.konrad-adenauer.de › seite › adenauers-ruecktrittAdenauers Rücktritt

    Nach über vierzehnjähriger Amtszeit tritt Konrad Adenauer vom Amt des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland zurück. Der Deutsche Bundestag verabschiedet den scheidenden Kanzler im Rahmen einer Sondersitzung. Bundestagspräsident Gerstenmaier würdigt Adenauer mit einer Rede, die der 87jährige stehend anhört.

  2. 29. Okt. 2019 · Wenn Deutschland heute seine Rolle in der Welt sucht, dann im Rahmen der Leitplanken, die Adenauer gesetzt hat und die von den nachfolgenden politischen Generationen ausgebaut und gefestigt, manches Mal auch akzentuiert wurden. Etwa durch die neue Ostpolitik und den „Wandel durch Annäherung“, die auf die kommunistischen Gesellschaften langfristig von innen destabilisierend wirkten. Oder ...

  3. Staatsexamen arbeitete Adenauer als Assessor bei der Staatsanwaltschaft in Köln, ab 1903 bei Rechtsanwalt Hermann Kausen (Vorsitzender der Kölner Zentrumsfraktion), ab 1905 als Hilfsrichter beim Landgericht. 1904 war er durch Heirat mit Emma Weyer (1880–1916) mit dem Kölner Patriziat in Verbindung getreten. Der Ehe entstammten drei Kinder.

  4. 13. Mai 2024 · Das Herzstück der erinnerungskulturellen Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung ist das 1976 gegründete Archiv für Christlich-Demokratische Politik. Das Archiv übernimmt, bewertet und erschließt das Schrift- und Sammlungsgut der CDU in der Bundesrepublik und in der SBZ/DDR sowie der europäischen Zusammenschlüsse der Christlichen Demokratie.

  5. Januar feiern wir den 146. Geburtstag Konrad Adenauers. Die Pandemie macht es leider nicht möglich, den Jahresauftakt in gewohntem Rahmen auf dem Petersberg bei Bonn zu feiern. Daher haben die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und die Konrad-Adenauer-Stiftung eine Reihe digitaler Überraschungen für Sie vorbereitet: Grab Konrad Adenauers ...

  6. Der Völkermord am Deutschen Volk vernichtete "80 Prozent aller deutschen Städte mit jeweils mehr als 100.000 Einwohnern". Die Luftangriffe der alliierten Kriegsverbrecher luden "40.000 Tonnen Bomben im Jahre 1942, 120.000 Tonnen Bomben im Jahre 1943, 650.000 Tonnen Bomben im Jahre 1944 und in den vier letzten Kriegsmonaten des

  7. 2. Adenauers Europaidee Konrad Adenauer vertrat bereits während seiner Zeit als Oberbürgermeister von Köln (1917– 1933) eine auf europäische Verständigungspolitik abzielende Grundhaltung und zeigte eine große Aufgeschlossenheit gegenüber der europäischen Idee und europäischen Lösungen. Seine rheini-