Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eichmann in Jerusalem. : Hannah Arendt. Penguin, Sep 22, 2006 - Social Science - 336 pages. The controversial journalistic analysis of the mentality that fostered the Holocaust, from the author of The Origins of Totalitarianism. Sparking a flurry of heated debate, Hannah Arendt’s authoritative and stunning report on the trial of German Nazi ...

  2. 4. For a good overview of the central problematics in Eichmann in Jerusalem more generally see Seyla Benhabib, "Arendt's Eichmann in Jerusalem" in The Cambridge Companion to Hannah Arendt, ed. Dana Villa (Cambridge: Cambridge University Press, 2000), 65-85. 5. Peter Noll, "Die NS-Verbrecherprozesse strafrechtsdogmatisch und gesetzgebungspolitisch

  3. »Das Erschreckende war seine Normalität« Der Prozess gegen den ehemaligen SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann, der in der internationalen Öffentlichkeit als einer der Hauptverantwortlichen für die »Endlösung« der Juden in Europa galt, fand 1961 in Jerusalem statt. Unter den zahlreichen Prozessbeobachtern aus aller Welt war auch Hannah Arendt. Ihr Prozessbericht – zunächst in mehreren

  4. 11. Mai 2020 · Er war einer der Organisatoren des Holocaust: Vor 60 Jahren fassten Agenten den ehemaligen SS-Obersturmbannführer Eichmann in Argentinien - und entführten ihn nach Israel. Sein Prozess wurde zum ...

  5. In 1937, she was stripped of her German citizenship, and in 1941 she left France for the United States. Her many books include The Origins of Totalitarianism (1951), The Human Condition (1958) and Eichmann in Jerusalem (1963), in which she coined the famous phrase 'the banality of evil'. She died in 1975. Learn More. View more.

  6. Die Richter im Eichmann-Prozess, 1961. Verteidiger Dr. Robert Servatius, 1961. Der Prozess setzte den ersten Eckpfeiler in einer jahrelangen Entwicklung, eines bis heute wirksamen Umschwungs in der Formung eines kollektiven Bewusstseins über den Holocaust in Israel und der Welt. Durch den ungeheuren Eindruck, den die persönlichen Aussagen der ...

  7. 12. Mai 2023 · Hannah Arendt. Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen. Piper, München 1964. 14. Auflage 2017. Mit einem einleitenden Essay und einem Nachwort zur aktuellen Ausgabe von Hans Mommsen. Addeddate. 2023-05-12 20:14:17.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Eichmann in Jerusalem

    eichmann adolf